Vereinbarung geschlossen 18.06.2020 11:29:00

RWE will bei LNG-Terminal grünen Wasserstoff erkunden

RWE will bei LNG-Terminal grünen Wasserstoff erkunden

Wie der Essener DAX-Konzern mitteilte, hat er mit der German LNG Terminal GmbH eine Vereinbarung geschlossen, um die Nutzung des gasförmigen Energieträgers aus erneuerbaren Quellen zu fördern. Beide Unternehmen arbeiten bereits in einem Joint Venture zusammen, um in Brunsbüttel Deutschlands erstes Importterminal für Flüssiggas (Liquefied Natural Gas, LNG) zu entwickeln.

Bereits im September 2018 hatten die Unternehmen einen langfristigen Vertrag unterzeichnet und sehen ihre Verhandlungen nun vor dem Abschluss. Bis Jahresende sollen rechtlich verbindliche Verträge zum LNG-Import stehen. Dann kann German LNG Terminal nach eigenen Angaben auch eine positive Investitionsentscheidung treffen.

Beide Seiten erklärten, dass an diesen Anlagen auch flüssiger Wasserstoff eingeführt und dann über bestehende Gasleitungen lokal weiterverteilt werden könne. Künftig werde Wasserstoff als klimaneutraler Kraftstoff eine Schlüsselrolle im Energiemix spielen, erklärte Javier Moret von RWE Supply & Trading. "Auf diesen nächsten technologischen Schritt sind wir mit der neuen Vereinbarung vorbereitet."

DJG/pso/uxd

BERLIN (Dow Jones)

Weitere Links:


Bildquelle: RWE

Nachrichten zu RWE AG Vz.mehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu RWE AG Vz.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

RWE AG (spons. ADRs) 29,20 -0,68% RWE AG  (spons. ADRs)
RWE AG St. 29,46 -0,91% RWE AG St.