Vereinbarung geschlossen |
18.06.2020 11:29:00
|
RWE will bei LNG-Terminal grünen Wasserstoff erkunden
Bereits im September 2018 hatten die Unternehmen einen langfristigen Vertrag unterzeichnet und sehen ihre Verhandlungen nun vor dem Abschluss. Bis Jahresende sollen rechtlich verbindliche Verträge zum LNG-Import stehen. Dann kann German LNG Terminal nach eigenen Angaben auch eine positive Investitionsentscheidung treffen.
Beide Seiten erklärten, dass an diesen Anlagen auch flüssiger Wasserstoff eingeführt und dann über bestehende Gasleitungen lokal weiterverteilt werden könne. Künftig werde Wasserstoff als klimaneutraler Kraftstoff eine Schlüsselrolle im Energiemix spielen, erklärte Javier Moret von RWE Supply & Trading. "Auf diesen nächsten technologischen Schritt sind wir mit der neuen Vereinbarung vorbereitet."
DJG/pso/uxd
BERLIN (Dow Jones)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu RWE AG Vz.mehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu RWE AG Vz.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
RWE AG (spons. ADRs) | 29,20 | -0,68% | |
RWE AG St. | 29,46 | -0,91% |