22.08.2022 20:02:38
|
ROUNDUP: Weiteres Steinkohlekraftwerk aus Reserve soll wieder an den Markt
PETERSHAGEN (dpa-AFX) - Um Erdgas einzusparen, steht ein weiteres Steinkohlekraftwerk aus der Reserve in Deutschland vor dem Neustart. Es handelt sich um das Kraftwerk Heyden im nordrhein-westfälischen Petershagen an der Grenze zu Niedersachsen. Es soll vom kommenden Montag an bis Ende April 2023 an den Markt zurückkehren, wie der Betreiber Uniper am Montag erklärte.
Seit dem 14. Juli erlaubt eine Verordnung, dass Steinkohlekraftwerke aus der sogenannten Netzreserve wieder in Betrieb gehen können, um Gas einzsparen. Im Juli lag der Gasanteil an der Stromerzeugung laut Bundesnetzagentur bei 9,8 Prozent.
Aus der Reserve bereits zurückgekehrt ist das Kraftwerk Mehrum im niedersächsischen Hohenhameln, das dem tschechischen Energiekonzern EPH gehört. Es war Anfang August das erste Steinkohlekraftwerk in Deutschland, das aus der Reserve wieder ans Netz ging. Das Uniper-Kraftwerk ist nach Angaben der Netzagentur das zweite Kraftwerk, das der Behörde zur befristeten Rückkehr angezeigt wurde. Auch das Essener Unternehmen Steag hatte angekündigt, Reserve-Steinkohlekraftwerke wieder an den Markt bringen zu wollen.
Mit einer Leistung von 875 Megawatt ist Heyden laut Uniper eines der leistungsstärksten Kohlekraftwerke Deutschlands. Es war seit 1987 in Betrieb und befand sich zuletzt in der Netzreserve. Das bedeutet, dass es nur noch zeitweise Strom für die Netzstabilität produzierte.
Wie Uniper weiter mitteilte, könnte die Stromproduktion im gesamten Zeitraum unregelmäßig sein. Grund seien verringerte Steinkohlemengen, verursacht durch beschränkte Bahnkapazitäten. Uniper kündigte für das Kraftwerk außerdem eine planmäßige Unterbrechung der Stromerzeugung zwischen dem 23. Oktober und dem 23. November an./tob/DP/he
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Unipermehr Nachrichten
19.12.24 |
Chlor-Einsatz am LNG-Terminal in Wilhelmshaven rechtmäßig (dpa-AFX) | |
28.11.24 |
Verstaatlichter Energiekonzern Uniper hebt Prognose deutlich an - Uniper-Aktie gewinnt (dpa-AFX) | |
28.11.24 |
ROUNDUP: Verstaatlichte Uniper hebt Gewinnausblick an - Rücklage aufgelöst (dpa-AFX) | |
05.11.24 |
Uniper-Aktie gewinnt: Uniper bestätigt Ziele für das Jahr 2024 (finanzen.at) | |
30.10.24 |
Uniper-Aktie gibt nach: Neue Pläne für Uniper-Kraftwerk in Großkrotzenburg (dpa-AFX) | |
22.10.24 |
Trafobrand : Ursachensuche bei Uniper dauert an (dpa-AFX) | |
30.09.24 |
ROUNDUP 2: Großbritannien steigt aus der Kohle aus (dpa-AFX) | |
30.09.24 |
ROUNDUP: Letztes britisches Kohlekraftwerk schließt (dpa-AFX) |
Analysen zu Unipermehr Analysen
21.01.25 | Uniper Sell | UBS AG | |
01.08.24 | Uniper Underweight | Barclays Capital |