07.05.2018 22:21:40
|
ROUNDUP: Uniper bekräftigt Jahresziele - Enttäuschungen bei Gewinn und Datteln 4
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Der Kraftwerksbetreiber Uniper hält trotz eines weiteren Rückschlags beim Kraftwerk Datteln 4 und eines enttäuschend verlaufenen ersten Quartals an seinen Jahreszielen fest. In den ersten drei Monaten 2018 sei das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) von 514 Millionen Euro im entsprechenden Vorjahreszeitraum auf 350 Millionen Euro gesunken, teilte das Unternehmen am späten Montagabend mit. Trotzdem will Uniper weiter im Gesamtjahr ein bereinigtes Ebit von 0,8 bis 1,1 Milliarden Euro erzielen. Anleger reagierten dennoch negativ, der Aktienkurs von Uniper sank in einer ersten Reaktion im außerbörslichen Geschäft bei L&S um 1,6 Prozent im Vergleich zum Xetra-Schlusskurs am Montag.
Auch an der Dividendenpolitik soll sich nichts ändern. Die Aktionäre können also weiterhin auf ein Wachstum der Ausschüttungen von 25 Prozent zwischen 2016 und 2020 hoffen. Für das laufende Jahr will Uniper eine Dividendensumme von etwa 310 Millionen Euro vorschlagen.
Bei Datteln 4 hat sich dem Unternehmen zufolge nach einer ersten Schadensanalyse an der Kesselanlage des im Bau befindlichen Kraftwerks ergeben, dass ein Komplettaustausch der Kesselwände erforderlich ist. Daraus ergebe sich eine weitere Verzögerung der geplanten Inbetriebnahme, mit der nunmehr voraussichtlich im Sommer 2020 gerechnet werde. Diese Verzögerung erfordert eine außerplanmäßige Wertberichtigung auf das Kraftwerk Datteln 4 in Höhe von rund 270 Millionen Euro.
Uniper steht vor einem Wechsel des Großaktionärs. Der bisherige, der Energiekonzern Eon (EON SE), hatte im vergangenen Jahr vereinbart, sein Aktienpaket an den finnischen Branchenkollegen Fortum zu verkaufen. Fortum hatte ein öffentliches Angebot über 21,31 Euro zuzüglich der Dividende von 0,69 Euro je Aktie vorgelegt, welches jedoch außer bei Eon nur auf wenig Resonanz stieß. Noch stehen einige Genehmigungen der Regulierungsbehörden aus, etwa in Russland. Das Übernahmeansinnen hatte für erhebliche Verstimmung bei Uniper gesorgt./he/edh

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Unipermehr Nachrichten
13.02.25 |
Uniper-Aktie höher: Uniper erreicht Gewinnprognose (dpa-AFX) | |
19.12.24 |
Chlor-Einsatz am LNG-Terminal in Wilhelmshaven rechtmäßig (dpa-AFX) | |
28.11.24 |
Verstaatlichter Energiekonzern Uniper hebt Prognose deutlich an - Uniper-Aktie gewinnt (dpa-AFX) | |
28.11.24 |
ROUNDUP: Verstaatlichte Uniper hebt Gewinnausblick an - Rücklage aufgelöst (dpa-AFX) | |
05.11.24 |
Uniper-Aktie gewinnt: Uniper bestätigt Ziele für das Jahr 2024 (finanzen.at) | |
30.10.24 |
Uniper-Aktie gibt nach: Neue Pläne für Uniper-Kraftwerk in Großkrotzenburg (dpa-AFX) | |
22.10.24 |
Trafobrand : Ursachensuche bei Uniper dauert an (dpa-AFX) | |
30.09.24 |
ROUNDUP 2: Großbritannien steigt aus der Kohle aus (dpa-AFX) |
Analysen zu Unipermehr Analysen
21.01.25 | Uniper Sell | UBS AG | |
01.08.24 | Uniper Underweight | Barclays Capital |
Aktien in diesem Artikel
E.ON SE | 11,56 | 0,00% |
|
Fortum Oyj | 14,71 | 3,52% |
|