Johnson Controls Aktie

Johnson Controls für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 857069 / ISIN: US4783661071

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
29.04.2016 07:50:41

ROUNDUP: Tausende Arbeiter gehen im Norden in Metaller-Warnstreik

HAMBURG/HANNOVER (dpa-AFX) - Mehr als 3000 Beschäftigte haben am Freitag um Mitternacht bei Warnstreiks der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie ihre Arbeit niedergelegt. Arbeitnehmer aus 50 Betrieben in Hamburg, Bremen, Schleswig-Holstein und dem nordwestlichen Niedersachsen demonstrierten am frühen Morgen gegen den laufenden Tarif, sagte Heiko Messerschmidt, Pressesprecher der IG Metall Küste. Im übrigen Niedersachsen legten laut IG Metall fast 1000 Beschäftigte unmittelbar nach Ende der Friedenspflicht in der Nacht zeitweise die Arbeit nieder.

Hartmut Meine, IG-Metall-Bezirksleiter und Verhandlungsführer für Niedersachsen und Sachsen-Anhalt, betonte, dass sich die Arbeitgeber auf massive Warnstreiks einstellen können: "Die Metallerinnen und Metaller werden sich nicht mit einem Almosen abspeisen lassen."

An der Aktion vor dem Werkstor von Johnson Controls (JohnsonJohnson) in Hannover beteiligten sich demnach rund 120 Beschäftigte der Nachtschicht. Am Warnstreik bei KSM in Hildesheim nahmen mehr als 350 Beschäftigte von KSM, Wabco, Robert Bosch, Alcoa und weiteren Betrieben teil. Bei Continental in Gifhorn legten rund 250 Beschäftigte in der Nacht die Arbeit zeitweise nieder.

In Hamburg gab es nächtliche Streiks bei Still, Hydro, Arcelor Mittal und den größten mit 300 Teilnehmern bei Mercedes. Am Warnstreik in Bremen beteiligten sich 1200 Arbeitnehmer von Daimler und Lear.

Am Donnerstag war die dritte Runde der Tarifverhandlungen für die 140 000 Beschäftigten der Metall- und Elektronindustrie ohne Ergebnis zu Ende gegangen. Die Gewerkschaft fordert fünf Prozent mehr Entgelt bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Der Arbeitgeberverband Nordmetall bot Einkommenserhöhungen in zwei Stufen, die sich für 24 Monate auf 2,1 Prozent summieren, sowie Einmalzahlung von 0,3 Prozent./egi/DP/stb

Analysen zu Continental AGmehr Analysen

23.04.25 Continental Market-Perform Bernstein Research
23.04.25 Continental Overweight Barclays Capital
17.04.25 Continental Buy UBS AG
14.04.25 Continental Buy UBS AG
09.04.25 Continental Hold Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Continental AG 68,04 0,41% Continental AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 54,36 -0,75% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)