HDAX
11 119,82
|
-41,60
|
-0,37%
|
20.03.2013 18:26:33
|
ROUNDUP: Streit um Sicherheit der De-Mail
Wenn der Chaos Computer Club (CCC) stattdessen spezielle Programme zum Schutz der Privatsphäre empfehle, "dann setzt er auf komplizierte Speziallösungen, die für Hacker und versierte IT-Spezialisten verwendbar sind, kaum aber für technisch normal begabte Internet-Nutzerinnen und -Nutzer", erklärte ein Sprecher des Innenministeriums. Der Club hatte Lösungen wie OpenPGP, GNU Privacy Guard oder S/MIME empfohlen.
Die Sicherheit der De-Mail sei ein "schlechte Witz", erklärte ein CCC-Sprecher und forderte das Ende des Projekts. Beim neuen Gesetz zum Thema "Elektronische Verwaltung" gehe es auch darum, bei De-Mail "eine Abhör-Hintertür für Polizei und Geheimdienste zu eröffnen - und auch zum Einschleusen von staatlichen Trojanern auf Bürgercomputern". Die De-Mail werde in der Bevölkerung nicht akzeptiert.
Der Sprecher übte scharfe Kritik an Plänen, De-Mail für die Kommunikation von Bürgern und Behörden einzusetzen. "Da kann man seine Steuererklärung gleich auf einer Postkarte abgeben." Das Innenministerium sieht das anders: Der Transport vertraulicher Informationen per De-Mail sei sicherer als die Sendung per normalem Postbrief./jbn/DP/zb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
DAX | 21 205,86 | -0,49% | |
TecDAX | 3 412,85 | -1,16% | |
Prime All Share | 8 200,15 | -0,49% | |
HDAX | 11 119,82 | -0,37% | |
CDAX | 1 824,99 | -0,36% | |
DivDAX | 194,00 | -0,04% | |
EURO STOXX | 517,79 | -0,49% | |
DivDAX | 494,11 | -0,04% | |
Technology All Share | 3 741,86 | -1,86% |