11.03.2014 18:37:44

ROUNDUP/Minister: Übernahme von Bosch Solar durch Solarworld perfekt

    ERFURT/BONN (dpa-AFX) - Die Bonner Solarworld (SolarWorld) AG soll an diesem Mittwoch große Teile der Produktionskapazitäten von Bosch Solar in Arnstadt übernehmen. Der Einstieg, der Ende November 2013 angekündigt wurde, werde am 12. März vollzogen, teilte Thüringens Wirtschaftsminister Uwe Höhn (SPD) am Dienstag in Erfurt mit. 800 Arbeitsplätze könnten dadurch in Arnstadt gesichert werden. Der Start von Solarworld in Arnstadt war ursprünglich für Februar geplant gewesen.

    Die Verzögerung bis Mitte März hatte Unternehmenssprecher Milan Nitzschke kürzlich mit noch laufenden Fristen für die Mitarbeiter zum Wechsel von Bosch Solar zu Solarworld begründet. Laut Höhn übernimmt eine Tochterfirma, die Solarworld Industries Thüringen GmbH, die Produktion in Arnstadt. Es handele sich um eine eigenständige Gesellschaft, "die auch finanziell vom restlichen Unternehmen getrennt ist." Solarworld hatte Ende Februar die eigene Sanierung wie vorgesehen abgeschlossen.

    Vor einem Jahr hatte der Stuttgarter Bosch-Konzern hatte mit Verweis auf Milliardenverluste den Komplettausstieg aus dem Solargeschäft beschlossen. Monatelang waren für das erst vor wenigen Jahren eröffnete Thüringer Solar-Werk von Bosch, das derzeit noch etwa 1400 Beschäftigte hat, Interessenten gesucht worden. Bosch soll bei dem Geschäft mit Solarworld nach unbestätigten Medienberichten eine "Mitgift" von 130 Millionen Euro zahlen, durch die die Gehälter der Thüringer Beschäftigten für längere Zeit gesichert sein sollen.

    Thüringen bleibe mit der Übernahme ein wichtiger Standort der Solarindustrie, erklärte Höhn. "Der Kampf um den Standort hat sich unter dem Strich gelohnt." In den vergangenen Jahren hatten Solar-Firmen in Thüringen wegen weltweiter Überkapazitäten und Preisverfall ihre Produktion eingestellt oder deutlich eingeschränkt.

    Nach Angaben von Höhn bleiben in Arnstadt insgesamt 1000 Arbeitsplätze erhalten, weil Bosch wie angekündigt auch eine Fertigung für Fahrzeugelektrik aus Ungarn an den Standort verlege. Der Minister kündigte finanzielle Förderung für Investitionen beispielsweise beim Umbau von Produktionshallen an. Zudem soll es eine Transfergesellschaft für die bisher nicht vermittelten Bosch-Beschäftigten geben. Geplatzt war kürzlich die Ansiedlung einer Pharmaproduktion auf dem Bosch-Areal, die weitere 100 Arbeitsplätze sichern sollte.

    Solarworld peilt nach Umsatzeinbruch und negativem Betriebsergebnis von 192 Millionen Euro 2013 in diesem Jahr Erlöse von über 680 Millionen Euro an. 2016 solle die Milliarden-Marke erreicht werden, hatte das Unternehmen Anfang März mitgeteilt./ro/DP/she

Nachrichten zu SolarWorldmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu SolarWorldmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

SolarWorld 0,13 28,71% SolarWorld