16.06.2009 19:36:00
|
ROUNDUP: Insolvenzverwalter sieht Chancen für Teile von Qimonda
Bei dem Termin informierte Jaffé die Gläubiger auch über den Fortgang der Beteiligungsverkäufe. Zur Investorensuche für die Infineon Technologies<IFX.ETR>-Tochter gebe es keine Neuigkeiten. Nach wie vor bemühe sich der Insolvenzverwalter um Interessenten für eine Gesamtlösung für Qimonda, doch gebe es noch keine entsprechenden Signale.
STAND-BY-BETRIEB
Am 1. April war das Insolvenzverfahren für die Infineon-Tochter eröffnet worden, die unter dem massiven Preisverfall in der Halbleiter-Branche gelitten hatte. Ursprünglich hatte das Unternehmen weltweit rund 12.000 Beschäftigte, davon 4.600 in Deutschland - in Dresden und München. Mittlerweile hält eine Restmannschaft von 240 Mitarbeitern in Dresden und 220 in München einen Stand-by-Betrieb aufrecht, um die Produktion bei Bedarf wieder hochfahren zu können. In zwei Transfergesellschaften sind derzeit 2.700 Beschäftigte, davon 630 am Unternehmenssitz in München.
Mehrere Beteiligungen des Unternehmens wurden bereits an Investoren verkauft, darunter zuletzt die Qimonda Solar, die an ein portugiesisches Konsortium ging. Erst vor gut zwei Wochen waren die Entwicklungsarbeiten für die neue Technologie "Buried Wordline" für energiesparende Chips eingestellt worden. Damit war ein endgültiges Aus für die Infineon-Tochter wieder ein Stück näher gerückt. Das Entwicklerteam wechselte in eine der Transfergesellschaften.
Auch Hoffnungen auf einen Retter aus China hatten sich zerschlagen, nachdem Sachsens Wirtschaftsminister Thomas Jurk (SPD) erklärt hatte, die Provinz Shandong, wo die bis dato als Interessent gehandelte Inspur-Gruppe ihren Sitz hat, stehe einer vollständigen Übernahme der Infineon-Tochter zurückhaltend gegenüber./cs/DP/nl
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Infineon AGmehr Nachrichten
10.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 beendet den Handel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Optimismus in Frankfurt: Börsianer lassen LUS-DAX schlussendlich steigen (finanzen.at) | |
10.02.25 |
DAX aktuell: DAX verbucht schlussendlich Zuschläge (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 steigt (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 mittags im Aufwind (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Deutsche Bank AG bescheinigt Buy für Infineon-Aktie (finanzen.at) | |
10.02.25 |
ANALYSE-FLASH: Bernstein hebt Ziel für Infineon auf 46 Euro - 'Outperform' (dpa-AFX) | |
10.02.25 |
DAX 40-Papier Infineon-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Infineon-Investition von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.at) |
Analysen zu Infineon AGmehr Analysen
10.02.25 | Infineon Buy | Deutsche Bank AG | |
10.02.25 | Infineon Outperform | Bernstein Research | |
07.02.25 | Infineon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
05.02.25 | Infineon Buy | Warburg Research | |
05.02.25 | Infineon Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Infineon AG | 37,44 | 0,09% |
|
Indizes in diesem Artikel
TecDAX | 3 859,46 | 0,69% | |
Prime All Share | 8 725,62 | 2,02% | |
HDAX | 11 738,44 | 2,16% | |
CDAX | 1 925,71 | 2,15% | |
EURO STOXX | 560,70 | 1,58% |