Dow Jones 30 Industrial
41 317,43
|
564,47
|
1,39%
|
14.07.2014 17:00:47
|
ROUNDUP/Aktien New York: Weitere Erholung nach schwächerer Vorwoche
NEW YORK (dpa-AFX) - Der US-Aktienmarkt hat am Montag eine schwächere Vorwoche hinter sich gelassen und die Rekordjagd wieder aufgenommen. Als Kurstreiber sahen Börsianer fortgesetzte Übernahmeaktivitäten der Unternehmen und positiv aufgenommene Zahlen der Citigroup. Der Dow Jones Industrial (Dow Jones) erklomm im frühen Handel bei 17 085 Punkten abermals einen Rekord. Zuletzt stand der US-Leitindex 0,76 Prozent höher bei 17 073,24 Punkten. Der marktbreite S&P-500-Index (S&P 500) gewann 0,53 Prozent auf 1978,02 Punkte. An der Technologiebörse rückte der Auswahlindex NASDAQ 100 um 0,54 Prozent auf 3925,52 Punkte vor.
Marktanalyst Craig Erlam vom Londoner Broker Alpari UK sprach dennoch von einem vergleichsweise ruhigen Start in die Woche. Lebhafter werde es die kommenden Tagen mit einigen Konjunkturdaten und einer Anhörung der US-Notenbankchefin Janet Yellen vor dem Bankenausschuss des US-Senats. Zudem veröffentlichen mit JPMorgan (JPMorgan ChaseCo) und Goldman Sachs weitere Banken ihre Zahlen.
CITIGROUP FEST - ANALYST ERLEICHTERT NACH ZAHLEN
Die Citigroup-Aktien stiegen um mehr als drei Prozent, nachdem die Großbank mit ihren Resultaten trotz einer teuren Einigung im Hypothekenskandal positiv überrascht hatte. Sie verständigte sich wegen fragwürdiger Immobiliengeschäfte aus der Zeit vor der Finanzkrise mit US-Behörden auf eine Buße von 7 Milliarden Dollar. Ein Analyst sprach mit Blick auf die Resultate von Erleichterung.
Auch Übernahmepläne standen einmal mehr im Fokus. So will der US-Pharmakonzern Abbott (Abbott Laboratories) sein Geschäft mit Nachahmermitteln (Generika) in etablierten Märkten wie etwa Japan und Europa an den US-Konkurrenten Mylan verkaufen. Abbott-Titel kletterten um 0,61 Prozent nach oben, Mylan um 2,45 Prozent.
APPLE PROFITIERT VON ANALYSTENSTUDIEN
Zudem könnte sich die Hartnäckigkeit des Pharmakonzerns Abbvie lohnen. Der irisch-britische Konkurrent Shire scheint seinen Widerstand gegen eine Übernahme durch die Amerikaner aufzugeben. Punkten konnte Abbvie mit einer erneut aufgebesserten Offerte: Die Shire-Führung ist nun bereit, seinen Aktionären die Übernahme zu empfehlen. Bei den Anteilseignern von Abbvie sorgte dies allerdings nicht für Freudensprünge: die Titel büßten knapp ein Prozent ein.
Für die Aktien des iPhone Konzerns Apple ging es nach Analystenkommentaren um 1,21 Prozent nach oben. Die Anteilsscheine von Facebook ließ ein Bericht kalt, demzufolge die EU-Wettbewerbsbehörde den 19-Milliarden-Dollar-Kauf des Kurznachrichtendienstes WhatsApp prüft. Sie verteuerten sich um rund zwei Prozent./mis/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 41 317,43 | 1,39% |