10.09.2013 22:39:34

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow setzt Anstieg fort - Syrien-Entspannung

    NEW YORK (dpa-AFX) - Die sich abzeichnende diplomatische Lösung im Syrien-Konflikt und erneut gute Wirtschaftsdaten aus China haben die US-Börsen am Dienstag weiter nach oben befördert. Der Dow Jones Industrial (Dow Jones) schloss mit einem Plus von 0,85 Prozent bei 15.191,06 Punkten, nachdem er bereits am Vortag um ein knappes Prozent gestiegen war. Der marktbreite S&P-500-Index (S&P 500) gewann 0,73 Prozent auf 1.683,99 Punkte. Der Nasdaq 100 (NASDAQ 100) kletterte um 0,48 Prozent auf 3.185,07 Punkte nach oben.

    Laut Medienberichten hat der syrische Außenminister zugesagt, der internationalen Gemeinschaft Zugang zu allen Giftgasdepots zu gewähren und die Produktion von Chemiewaffen einzustellen. US-Präsident Barack Obama hatte dies zuvor als Bedingung für ein Abwenden des geplanten Militärschlags gegen das Land formuliert. In der Nacht zum Mittwoch (MESZ) will sich Obama auch in seiner Rede zur Lage der Nation zum Syrien-Konflikt äußern. Zusätzlich positive Impulse erhielten die Aktien von besser als erwartet ausgefallenen Daten zur chinesischen Industrieproduktion im August. Auch der dortige Einzelhandel legte deutlich zu.

APPLE VERLIEREN DEUTLICH NACH IPHONE-PRÄSENTATION

    Auf Unternehmensseite standen Goldman Sachs , Visa und Nike im Fokus. Alle drei Titel werden in den Dow Jones Industrial aufgenommen. Für die Papiere ging es um zwei bis dreieinhalb Prozent nach oben. Ihren Platz im US-Leitindex räumen müssen Hewlett-Packard (HP) , Alcoa und Bank of America . Die Aktien des Computerherstellers waren mit einem Verlust von 0,40 Prozent schwächster Dow-Wert. Die Alcoa-Anteilsscheine fielen um 0,37 Prozent, während die Papiere des Geldinstituts knapp ein Prozent gewannen. Die Veränderungen werden zum 23. September wirksam.

    Apple-Titel (Apple) verzeichneten nach einer Produktpräsentation einen Verlust von 2,28 Prozent. Der Konzern bringt erstmals ein etwas günstigeres neues iPhone zusätzlich zu einem Top-Modell auf den Markt. Apple stellte am Dienstagabend wie erwartet ein iPhone 5C mit einem Plastikgehäuse in bunten Farben vor. Zusammen mit dem neuen Spitzen-Modell 5S ersetzt es das ein Jahr alte iPhone 5. Anleger hatten sich von der Veranstaltung offenbar mehr versprochen, insbesondere da Apple zunehmend Marktanteile an Android-Smartphones verliert. Im Dow führten Microsoft und General Electric (General Electric (GE)) mit Kursanstiegen von jeweils mehr als zwei Prozent die Gewinner an.

   Der Euro (Dollarkurs) hat sich am Dienstag auch im US-Handel über der Marke von 1,32 US-Dollar gehalten und notierte zuletzt bei 1,3268 Dollar. Richtungweisende zehnjährige Anleihen verloren 13/32 Punkte auf 95 31/32 Punkte. Sie rentierten mit 2,97 Prozent./edh/she

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Nachrichten zu Arconic Incmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Arconic Incmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Apple Inc. 220,35 -1,56% Apple Inc.
Bank of America Corp. 45,98 -0,01% Bank of America Corp.
Goldman Sachs 636,00 0,62% Goldman Sachs
HP Inc (ex Hewlett-Packard) 31,18 -0,22% HP Inc (ex Hewlett-Packard)
Nike Inc. 66,86 -2,99% Nike Inc.
Visa Inc. 336,55 0,69% Visa Inc.

Indizes in diesem Artikel

Dow Jones 44 303,40 -0,99%