Dow Jones 30 Industrial

40 273,81
-253,81
-0,63%
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
05.03.2016 05:51:16

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow mit über 17000 Punkten auf Zweimonatshoch

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen haben am Freitag Gewinne verbucht. Der US-Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones) schloss erstmals wieder seit zwei Monaten über 17 000 Punkten. Der US-Arbeitsmarktbericht für Februar zeigte Licht und Schatten. Die Ölpreise legten wieder kräftig zu.

Mit einem Plus von 0,37 Prozent auf 17 006,77 Punkten ging der Dow aus dem Handel und verbucht damit im Wochenverlauf einen Gewinn von 2,2 Prozent. Um wieder auf das Niveau vom Jahresende 2015 zu gelangen, benötigt der US-Leitindex damit inzwischen nur noch 2,4 Prozent oder rund 420 Punkte.

Der marktbreite S&P-500-Index rückte um 0,33 Prozent auf 1999,99 Punkte vor, nachdem er zeitweise bis auf 2009 Punkte geklettert war. Der technologielastige Auswahlindex NASDAQ 100 stieg um 0,07 Prozent auf 4329,00 Punkte.

MEHR JOBS GESCHAFFEN, ABER LÖHNE GESUNKEN

Im Februar waren in der US-Wirtschaft deutlich mehr Arbeitsplätze geschaffen worden als erwartet und der Stellenaufbau für die beiden vorangegangenen Monate wurde nach oben korrigiert. Die Stundenlöhne allerdings waren erstmals seit Ende 2014 wieder zurückgegangen. Mehrere Volkswirte nannten den Arbeitsmarktbericht "insgesamt solide", verwiesen aber zugleich auch auf die daraus resultierende Konsequenz, dass die Fed über kurz oder lang um eine weitere Zinserhöhung nicht herumkomme. Die nächste Sitzung findet am 16. März statt.

Für kräftige Kursausschläge sorgten am Aktienmarkt in erster Linie Unternehmensbilanzen und Übernahmepläne. So gewannen die Aktien von Hewlett Packard Enterprise (HPE) dank starker Geschäftszahlen 13,53 Prozent. Der IT-Konzern hatte bei Umsatz und Gewinn weniger eingebüßt als von Experten befürchtet. Das Silicon-Valley-Urgestein Hewlett-Packard hatte sich im November aufgespalten, um seinen Sparten einzeln zu höherem Wachstum zu verhelfen. Während die Dienstleistungen für Unternehmen nun bei HPE angesiedelt sind, führt HP Inc. (Hewlett-Packard (HP)) das Geschäft mit PCs und Druckern weiter.

BROADCOM MIT QUARTALSGEWINN

Beim Halbleiterkonzern Broadcom sorgte ein überraschend starker Quartalsgewinn für ein Kursplus von 6,36 Prozent. Ein Übernahmeangebot ließ die Aktien von Carmike Cinemas um 16,49 Prozent auf 29,25 US-Dollar emporschießen. Der von einem chinesischen Milliardär kontrollierte Kinobetreiber AMC Entertainment will seinen Konkurrenten für 1,1 Milliarden Dollar schlucken und bietet dessen Anteilseignern 30 Dollar je Aktie in bar. Die AMC-Papiere profitierten von den Plänen mit einem Kursanstieg von 5,14 Prozent.

6,92 Prozent gewannen zudem die Aktien des Bergbaukonzerns Freeport-McMoRan. Das Unternehmen plant, einen Teil seiner Beteiligung an einem Kupfer- und Goldprojekt in Serbien zu veräußern.

Die Beilegung eines Rechtsstreits bei Sunedison ließ die Papiere des Halbleiterherstellers um 17,11 Prozent hochschnellen. Für die Aktien ist es infolge einer turbulenten Nachrichtenlage in letzter Zeit häufig steil bergab und bergauf gegangen.

EUROKURS ÜBER 1,10 US-DOLLAR

Der Kurs des Euro (Dollarkurs) wurde zur Schlussglocke an der Wall Street bei 1,1002 Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs auf 1,0970 (Donnerstag: 1,0901) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,9116 (0,9173) Euro. Am US-Rentenmarkt büßten richtungweisende zehnjährige Staatsanleihen 14/32 Punkte auf 97 20/32 Punkte ein und rentierten mit 1,89 Prozent./ck/he

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!