16.09.2016 17:12:40

ROUNDUP/Aktien New York: Konjunktursorgen überlagern Hoffnung auf Niedrigzinsen

NEW YORK (dpa-AFX) - An der Wall Street haben sich die deutlichen Vortagsgewinne am Freitag erst einmal als Strohfeuer erwiesen. Einem Börsianer zufolge machen sich nach den jüngst meist schwachen Konjunkturdaten Sorgen um den Zustand der weltgrößten Volkswirtschaft breit. Zwar dürften die Zinsen angesichts der Daten niedrig und Aktien gegenüber festverzinslichen Wertpapieren attraktiv bleiben. Das half den Kursen aber diesmal nicht. Dazu belasteten die deutlich sinkenden Ölpreise und der große Verfallstag an den Terminbörsen.

Nach einem schwachen Start konnte der Dow Jones Industrial (Dow Jones) seine Verluste indes eindämmen: Zuletzt stand er noch 0,34 Prozent im Minus bei 18 150,51 Punkten. Am Donnerstag hatte sich der US-Leitindex noch um knapp ein Prozent vom vorangegangenen Kursrutsch erholt. Auf Wochensicht deutet sich ein mickriges Plus von 0,36 Prozent für das Börsenbarometer an. Der marktbreite S&P-500-Index (S&P 500) sank am Freitag um 0,40 Prozent auf 2138,60 Zähler und der technologielastige Auswahlindex NASDAQ 100 gab 0,13 Prozent auf 4813,66 Punkte ab.

Am Donnerstag war bekannt geworden, dass sowohl die Industrieproduktion als auch die Einzelhandelsumsätze in den USA zuletzt hinter den Erwartungen zurückgeblieben waren. Entsprechend verfestigten sich die Erwartungen, dass die amerikanische Notenbank Fed auf ihrer Sitzung kommende Woche die Zinsen noch nicht anhebt.

Daran änderten auch die durchwachsenen Daten vom Freitag nichts: Während der Preisauftrieb in den USA im August etwas stärker als erwartet ausgefallen war, gatte im September die von der Universität Michigan ermittelte Verbraucherstimmung stagniert - hier hatten Experten mit einer Aufhellung gerechnet. Vor dem Wochenende drückten zudem die deutlich fallenden Ölpreise, auf die Stimmung. Die Notierungen für den wichtigen Rohstoff gelten vielen Anlegern als Konjunkturindikator.

Dazu verfielen zum Handelsauftakt die Terminkontrakte auf Aktien und Indizes an den Terminbörsen. Vom "großen Verfall" sprechen Börsianer dann, wenn der letzte Handelstag aller vier Derivate-Typen, also der Optionen und Futures auf Indizes und einzelne Aktien, auf den gleichen Tag fällt. Dies ist viermal jährlich der Fall: Jeweils am dritten Freitag der Monate März, Juni, September und Dezember. Zu diesen Terminen können Aktienkurse und auch Indizes ohne wesentliche Unternehmens- oder Konjunkturnachrichten kräftig hin und her schwanken.

Unter den Einzelwerten stachen die Aktien von Oracle mit einem Kursrutsch von 3,57 Prozent heraus. Trotz eines Umsatz- und Ergebnisanstiegs im vergangenen Quartal hatte der Softwarekonzern die Erwartungen der Analysten enttäuscht.

Die Papiere von Fiat Chrysler büßten 2,30 Prozent ein, nachdem der Autobauer wegen Problemen mit Airbags und Sicherheitsgurten 1,9 Millionen Fahrzeuge weltweit in die Werkstätten beorderte. Am Donnerstag hatten sich die Aktionäre dank einer möglichen Partnerschaft mit dem chinesischen Branchenkollegen Beijing Automotive Industry Holding (Baic) noch über ein kräftiges Kursplus gefreut.

Die Anteilsscheine von Apple zollten derweil ihrem jüngsten Höhenflug Tribut: Zuletzt notierten sie marktkonforme 0,44 Prozent im Minus. Mit dem Verkaufsstart des neuen iPhone 7 ging der Aktie der Schwung aus, für den zuletzt positive Meldungen zu den Vorbestellungen gesorgt hatten./gl/he

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

Dow Jones 43 463,90 0,01%