31.10.2014 18:23:48

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Notenbankfantasie sorgt für Kurssprünge

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Hoffnung auf Unterstützung durch die Notenbanken hat den deutschen Aktienmarkt am Freitag weiter beflügelt. Am frühen Morgen hatte die Bank of Japan die Märkte mit einer erneuten geldpolitischen Lockerung überrascht. "Jetzt ist auch wieder den Spekulationen rund um die weitere Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) Tür und Tor geöffnet", sagte Händler Andreas Lipkow vom Vermögensverwalter Kliegel & Hafner.

Der DAX zog um 2,33 Prozent auf 9326,87 Punkte an. Der Leitindex folgte damit den starken Börsenvorgaben insbesondere aus Tokio und schloss zum vierten Mal in Folge im Plus. Auf Wochensicht ergab das ein Plus von 3,77 Prozent. Der MDAX der mittelgroßen börsennotierten Unternehmen stieg am Freitag um 1,76 Prozent auf 16 134,25 Punkte und der Technologiewerte-Index TecDAX gewann 1,15 Prozent auf 1242,32 Punkte.

JAPANISCHE NOTENBANK PUMPT GELD IN DEN MARKT

Da die Preise in Japan nicht wie erwartet steigen, pumpt die Zentralbank des Landes weiteres Geld in den Markt, unter anderem durch den Kauf von Staatsanleihen. "Die Ausweitung der Anleihekäufe ist sehr ungewöhnlich und zeigt gut auf, wie angeschlagen die wirtschaftliche Situation in Japan sein muss", sagte Lipkow. Gerade mit Blick auf den Rückzug der US-Notenbank aus der expansiven Geldpolitik sei dieser große Schritt nicht erwartet worden.

Bremsen konnten den Aktienmarkt insofern weder schwache deutsche Einzelhandelsdaten noch ein überraschend gesunkener US-Konsum. Auch eine technische Panne an der Deutschen Börse, weswegen der Handel auf der Plattform Xetra am Vormittag für mehr als eine Stunde unterbrochen werden musste, ließ die Indizes kalt.

INFINEON SCHNELLEN AN DAX-SPITZE

Damit sieht auch die Dax-Bilanz für den Oktober mit einem Minus von 1,56 Prozent deutlich weniger schlimm aus als noch zur Monatsmitte. Damals war das wichtigste deutsche Börsenbarometer wegen Sorgen um die Konjunktur auf den tiefsten Stand seit rund einem Jahr gefallen.

Den Kurssprung von 6,23 Prozent, der dem Halbleiterkonzern Infineon (Infineon Technologies) an die Dax-Spitze verhalf, führten Händler indes auf positiv aufgenommene Zahlen eines US-Wettbewerbers zurück. Im Kielwasser dessen gewannen die Aktien des Branchenkollegen Dialog Semiconductor als bester Wert im TecDax mehr als 5 Prozent.

FUCHS PETROLUB BESTER WERT IM MDAX

Die Papiere von LANXESS verteuerten sich um rund drei Prozent. Der angeschlagene Chemiekonzern will einem Medienbericht zufolge im Zuge seines Sparprogramms bis zu 1200 Arbeitsplätze streichen.

Unter den Nebenwerten glänzte Fuchs Petrolub (FUCHS PETROLUB SE Vz) mit seinen Geschäftsresultaten. Die Aktien des Schmierstoff-Herstellers gewannen als bester MDax-Wert 4,70 Prozent.

GEWINNE AUCH IN EUROPA UND DEN USA

Der EuroSTOXX 50 kletterte um 2,55 Prozent auf 3113,32 Punkte nach oben. Auch die Börsen in Paris und London zogen an. Der Dow Jones Industrial (Dow Jones) stieg zum europäischen Handelsschluss um rund 1 Prozent.

Am Rentenmarkt fiel die Umlaufrendite börsennotierter Bundeswertpapiere von 0,72 Prozent am Vortag auf 0,70 Prozent. Der Rentenindex Rex stieg um 0,12 Prozent auf 138,01 Punkte. Der Bund-Future rückte um 0,05 Prozent auf 150,96 Punkte vor. Der Kurs des Euro gab nach. Die EZB setzte den Referenzkurs auf 1,2524 (Donnerstag: 1,2598) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,7985 (0,7938) Euro./la/he

--- Von Lutz Alexander, dpa-AFX ---

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

TecDAX 3 839,39 -0,51%
Dow Jones 43 621,16 0,37%