27.05.2016 18:05:41

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax schafft deutliches Wochenplus

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die wieder aufgehellte Stimmung am Aktienmarkt hat dem DAX ein ordentliches Wochenplus von 3,73 Prozent verschafft. In den letzten Tagen hatten erfreuliche US-Konjunkturdaten Anlass zur Freude gegeben. Am Freitag jedoch ging dem deutschen Leitindex nach seinem jüngsten Höhenflug etwas die Luft aus. Am Ende stand ein Plus von 0,13 Prozent auf 10 286,31 Punkte. Auf Schlusskurs-Basis war dies gleichwohl der höchste Stand seit knapp einem Monat.

Der MDAX der mittelgroßen Unternehmen stieg um 0,32 Prozent auf 20 811,14 Punkte. Für den Technologiewerte-Index TecDAX ging es um 0,01 Prozent auf 1690,29 Punkte nach oben.

Die jüngsten amerikanischen Wachstumszahlen setzten die US-Notenbank "im Juni wohl nicht unter akuten Handlungsdruck" für eine Zinserhöhung, schrieb Ralf Umlauf, Experte bei der Landesbank Helaba. In den USA war das Wirtschaftswachstum zum Jahresbeginn nur etwas stärker ausgefallen als zunächst ermittelt.

ÜBERNAHMEGERÜCHTE TREIBEN STADA UND SGL AN

Bei deutschen Einzelwerten sorgten vor allem Übernahmegerüchte für Kursgewinne. Im MDax gewann Stada (STADA Arzneimittel) 3,40 Prozent. Laut "Handelsblatt" spricht der Arzneimittelhersteller mit weiteren Finanzinvestoren über eine Übernahme.

Um rund 27 Prozent schnellten die Aktien von SGL (SGL Carbon SE) nach oben - das bedeutete den ersten Platz im SDAX der kleineren Unternehmen. Dem "Manager Magazin" zufolge steht der angeschlagene Kohlenstoffspezialist im Visier des staatlichen chinesischen Chemiekonzerns ChemChina. Dessen Vorstandschef soll schon diverse Gespräche mit SGL-Chef Jürgen Köhler und Großaktionärin Susanne Klatten geführt haben.

OSRAM UNTER DEN FAVORITEN IM MDAX

Beim im MDax gelisteten Lichtkonzern Osram konnten sich die Aktionäre über ein Kursplus von mehr als 1 Prozent freuen. Die Papiere profitierten vom erfolgreichen Börsengang der Lichtsparte des niederländischen Elektrokonzerns Philips. Philips hatte zunächst ein Viertel seiner Tochter an den Markt gebracht. Osram steckt wie auch die Niederländer mitten im Umbau und will das klassische Lampengeschäft angesichts des Wandels weg von der Glühbirne und hin zur LED-Technik verkaufen.

Der EuroSTOXX 50 legte um 0,24 Prozent auf 3078,48 Punkte zu. Der Pariser CAC-40-Index (CAC 40) und der FTSE 100 in London hingegen bewegten sich kaum vom Fleck. Der Dow Jones Industrial (Dow Jones) in New York stand zum Handelsschluss in Europa moderat im Plus.

EUROKURS GIBT NACH

Am Rentenmarkt fiel die Umlaufrendite börsennotierter Bundeswertpapiere von 0,05 Prozent am Vortag auf 0,03 Prozent. Der Rentenindex Rex stieg um 0,15 Prozent auf 142,50 Punkte. Der Bund-Future rückte um 0,02 Prozent auf 164,08 Punkte vor. Angesichts der guten US-Daten gab der Eurokurs (Dollarkurs) etwas nach und notierte zuletzt bei 1,1136 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,1168 (Donnerstag: 1,1168) US-Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,8954 (0,8954) Euro./la/he

--- Von Lutz Alexander, dpa-AFX ---

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

DAX 22 433,63 -1,80%
Dow Jones 44 627,59 0,16%