20.08.2014 18:22:47

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax fällt leicht zurück - Geldpolitik im Fokus

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der DAX hat nach seiner zweitägigen Erholungsphase am Mittwoch wieder leicht nachgegeben. Vor dem am Abend anstehenden Sitzungsprotokoll der US-Notenbank Fed hätten Anleger zu mehr Vorsicht geneigt und Gewinne mitgenommen, sagte Marktanalyst Jörg Rohmann vom Handelshaus Alpari in Frankfurt. Der deutsche Leitindex ging mit einem Minus von 0,21 Prozent auf 9314,57 Punkte aus dem Handel, nachdem er am frühen Nachmittag noch bis auf 9247 Punkte gesunken war. Der MDAX gab um 0,40 Prozent auf 15 906,94 Punkte nach. Der TecDAX verlor 0,13 Prozent auf 1222,63 Punkte.

Marktbeobachter erwarten von dem Fed-Protokoll vor allem Hinweise zum künftigen Ablauf des Ausstiegs aus der lockeren Geldpolitik. Von Donnerstag an findet dann in Jackson Hole im US-Bundesstaat Wyoming das traditionelle Wirtschaftssymposium mit den Chefs der wichtigsten Notenbanken statt.

INFINEON AM DAX-ENDE

Auf Unternehmensseite sorgte am Mittwoch der Halbleiterhersteller Infineon (Infineon Technologies) für Bewegung: Nach einem Bericht über einen bevorstehenden Kauf eines US-Chipproduzenten sackten die Titel auf ihr Tagestief bei 8,439 Euro. Zum Handelsschluss kosteten sie am Dax-Ende 8,60 Euro - ein Minus von 1,38 Prozent. Kurz nach Handelsschluss bestätigten die Münchener, dass der Aufsichtsrat des US-Konzerns International Rectifier einer Übernahme zugestimmt hat. Infineon will dafür ingesamt drei Milliarden US-Dollar zahlen. Laut einem Händler ist die negative Kursreaktion nachvollziehbar, da viele Aktionäre vermutlich auf eine Sonderdividende gehofft hätten, die bei dem Zukauf nun wohl wegfalle.

Ansonsten konzentrierten sich die Anleger in einem ruhigen Nachrichtenumfeld auf Analystenkommentare. So zählte die Aktie des Stromversorgers Eon nach einer Hochstufung durch die Société Générale (Société Générale SA) mit plus 0,73 Prozent zu den Favoriten im Dax. Die Titel des Baukonzerns HOCHTIEF profitierten im MDax mit plus 0,59 Prozent von optimistischen Äußerungen der UBS-Experten.

LPKF AN TECDAX-SPITZE

Im TecDax belegten LPKF Laser (LPKF LaserElectronics) mit plus 3,10 Prozent den ersten Platz. Die Papiere erholten sich weiter von ihrer Kursschwäche vor den jüngst vorgelegten Quartalszahlen, sagte ein Analyst. Er sieht für die Titel weiter Luft nach oben. Der Biotech-Firma MorphoSys bescherte die angekündigte Kooperation mit dem US-Unternehmen Emergent Biosolutions bei der Entwicklung eines Medikaments gegen Prostatakrebs einen Kurszuwachs von 0,85 Prozent.

Im SDAX gewannen die Aktien von Ströer nach einer Berg- und Talfahrt 1,89 Prozent. Der Außenwerbekonzern hatte gute Geschäftszahlen präsentiert.

VERLUSTE IN PARIS UND LONDON - NEW YORK MODERAT HÖHER

Der EuroSTOXX 50 verlor 0,25 Prozent auf 3083,50 Punkte. Die Börsen in Paris und London verbuchten ebenfalls leichte Abschläge. In den USA stand der Dow Jones Industrial (Dow Jones) zum Handelsschluss in Europa moderat im Plus.

Am Rentenmarkt sank die Umlaufrendite börsennotierter Bundeswertpapiere von 0,84 Prozent vom Vortag auf 0,83 Prozent. Der Rentenindex Rex stieg um 0,02 Prozent auf 137,61 Punkte. Der Bund Future stieg um 0,11 Prozent auf 150,25 Punkte. Der Kurs des Euro sank. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,3284 (Dienstag: 1,3354) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,7528 (0,7488) Euro./ajx/he

--- Von Achim Jüngling, dpa-AFX ---

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

TecDAX 3 834,35 0,83%
Dow Jones 44 524,76 0,12%
MDAX 27 227,95 -0,21%