Dow Jones
23.06.2016 18:15:41
|
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax baut Vorsprung am Tag des Referendums aus
FRANKFURT (dpa-AFX) - Auch am Tag des Referendums in Großbritannien ist der DAX weiter auf dem Vormarsch. Der deutsche Leitindex kletterte am Donnerstag den fünften Tag infolge und schloss mit einem Kursplus von 1,85 Prozent auf 10 257,03 Punkte. Zeitweise hatte das Börsenbarometer seine Kursgewinne sogar auf weit über 10 300 Zähler ausgebaut. Dabei scheinen die Anleger zunehmend überzeugt vom Verbleib der Briten in der Europäischen Union. "Der Dax wählt den Bremain", kommentierte Analyst Jochen Stanzl von CMC Markets. Damit nehme der Markt den Sieg der Brexit-Gegner vorweg.
Seit seinem von der Brexit-Furcht ausgelösten zwischenzeitlichen Tief vor einer Woche hat der Leitindex nun rund 9 Prozent zugelegt und auch seine seit Monatsbeginn erlittenen Verluste wettgemacht.
Auch der breitere Markt legte zu: Der MDAX der mittelgroßen Konzerne kletterte bis zum Donnerstagabend um 1,35 Prozent auf 20 771,74 Zähler und der Technologiewerte-Index TecDAX stieg um 0,93 Prozent auf 1641,62 Punkte.
SPANNUNG STEIGT - WIE ENTSCHEIDEN DIE BRITEN?
Unterdessen steigt die Spannung am Markt, wie die Briten schlussendlich entscheiden werden. Zum Handelsende in Frankfurt war der Ausgang des britischen Volksentscheids noch völlig offen. Die Quoten der Buchmacher indes deuteten auf einen zuletzt noch einmal deutlich vergrößerten Vorsprung der Brexit-Gegner hin. Die Wahllokale auf der Insel schließen um 23 Uhr. Erste Resultate werden in der Nacht auf Freitag erwartet, mit verlässlichen Ergebnissen ist am Freitagmorgen zu rechnen.
Welche Auswirkungen dies auf den hiesigen Aktienmarkt haben wird, darüber stritten zuletzt die Experten: Da viele Investoren sich derzeit zurückhielten und reichlich Liquidität in der Hinterhand hielten, sollten sie bei einem klaren Votum für einen EU-Verbleib so schnell wie möglich in den Markt zurückkehren, schrieb ein Börsenbeobachter. Dies könnte Aktien zunächst einmal einen Schub verleihen.
Marktexperte Daniel Saurenz von Feingold Research schließt dagegen Kursabschläge nicht aus, da die Anleger nach dem Motto "sell on good news" vor dem Wochenende Gewinne mitnehmen könnten. Die meisten Beobachter sind sich aber einig, dass bei einem Votum für einen Brexit mit deutlich höheren Kursabschlägen im Dax zu rechnen ist.
PROFITEURE DES 'BREMAIN' GEFRAGT
Zu den Favoriten im Dax gehörten am Abend vorrangig Vertreter all jener Branchen, die von einem Verbleib der Briten in der EU profitieren würden: allen voran die Banken, aber auch Exporteure wie die Autobauer sowie die Versorger.
Als Tagessieger gingen thyssenkrupp mit einem Aufschlag von 5,07 Prozent aus dem Handel. Händlern zufolge profitierten sie von einem Vorabbericht des "Manager-Magazin", wonach die Essener und der indische Tata-Konzern schon in wenigen Wochen eine Absichtserklärung für den Zusammenschluss ihrer europäischen Stahlgeschäfte vereinbaren könnten. Gerüchte über solche Gespräche gibt es schon seit Wochen.
GEWINNMITNAHMEN BEI ADIDAS NACH REKORDHOCH
Am Dax-Ende landeten adidas als einziger Index-Verlierer mit 0,24 Prozent Abschlag. Die Aktie des Sportartikelherstellers war aber zuvor im Handelsverlauf bis auf ein Rekordhoch von 124,75 Euro gestiegen, nun machten einige Anleger schnell Kasse.
Der Eurozonen-Leitindex EuroSTOXX 50 übersprang die Marke von 3000 Punkten und schloss um 2,00 Prozent höher bei 3037,86 Zählern. Der Pariser CAC-40-Index (CAC 40) und der Londoner FTSE 100 gingen ebenfalls deutlich gestärkt aus dem Handel. Auch der Dow Jones Industrial (Dow Jones) in New York präsentierte sich zum Handelsschluss in Europa fest.
Am Rentenmarkt stieg die Umlaufrendite von minus 0,08 Prozent am Vortag auf minus 0,07 Prozent. Der Rentenindex Rex fiel um 0,07 Prozent auf 142,84 Punkte. Der Bund-Future sank zuletzt um 0,47 Prozent auf 163,79 Punkte. Der Kurs des Euro stieg: Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,1389 (Mittwoch: 1,1283) US-Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,8780 (0,8863) Euro./tav/jha/
--- Von Tanja Vedder, dpa-AFX ---

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!