DAX
23.12.2015 10:05:40
|
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax startet Last-Minute-Weihnachtsrally
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der DAX gibt am letzten Handelstag vor Weihnachten im Kielwasser einer starken Wall Street noch einmal Gas: Der deutsche Leitindex legte am Mittwochvormittag um 1,52 Prozent auf 10 648,32 Punkte zu.
Die US-Aktienindizes hatten am Dienstag ihre Kursgewinne vom Vortag dank stabiler Ölpreise ausgebaut. Aus der Weihnachtsrally scheine doch noch etwas zu werden, kommentierten Händler. Unterstützen dürfte auch der gesunkene Euro. Eine schwächere Gemeinschaftswährung im Vergleich zum US-Dollar verbilligt die Waren deutscher Unternehmen auf dem Weltmarkt.
Der MDAX der mittelgroßen Werte stieg am Mittwochmorgen um 0,92 Prozent auf 20 590,99 Punkte; der Technologiewerte-Index TecDAX kletterte um 0,56 Prozent auf 1799,45 Punkte. Für den Eurozonen-Leitindex EuroSTOXX 50 ging es um 1,49 Prozent auf 3262,27 Punkte nach oben.
Händler rechnen zwar einen Tag vor Heiligabend mit einem dünnen Handel. Allerdings könnten die Kurse gerade wegen der niedrigen Volumen wie an den Vortagen deutlich schwanken.
STEIGENDE INDUSTRIEMETALLPREISE BEFLÜGELN STAHLWERTE
Die Aktien des Industrie- und Stahlkonzerns thyssenkrupp profitierten von sich erholenden Preisen für Industriemetalle. Mit einem Plus von zuletzt mehr als dreieinhalb Prozent waren sie Favorit im Dax. Im MDax legten die Aktien des Rivalen Salzgitter um rund 2 Prozent zu.
Die Aktien des Sportartikelherstellers adidas stiegen um mehr als 2 Prozent. Die rund laufenden Geschäfte des US-Rivalen Nike trieben die Papiere des deutschen Konkurrenten an. Ein Börsianer verwies auf die starken Auftragseingänge aus China. Dies sei auch eine gute Nachricht für Adidas. Es sei zudem wahrscheinlich, dass der US-Rivale seine Preise erhöhe; Adidas könne dann nachziehen.
VW ERHOLEN SICH WEITER
Die Vorzugsaktien von Volkswagen (Volkswagen vz) legten um anderthalb Prozent zu. Der prominente VW-Anwalt Kenneth Feinberg sagte dem "Handelsblatt", er hoffe, dass in den USA die Klagen wegen manipulierter Abgaswerte schneller abgewickelt werden können als bei anderen Rechtsstreitigkeiten wie etwa der Affäre um kaputte Zündschlösser bei General Motors. Die Aussagen des Anwalts dürften die Stimmung gegenüber VW-Aktien leicht aufhellen, sagte ein Händler.
Im SDAX stiegen die Aktien der Deutsche Beteiligungs AG um mehr als 1 Prozent. Das Beteiligungsunternehmen hatte seine Anteile an der Spheros-Gruppe mit deutlichem Gewinn an den französischen Automobilzulieferer Valeo verkauft. Ein Händler nannten die Aktien der Deutsche Beteiligungs AG eine gute Möglichkeit, in den deutschen Mittelstand zu investieren./mzs/das

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 410,27 | -0,07% |