24.07.2015 18:35:41
|
ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Verluste im Sog schwächelnder US-Börsen
PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Eine weiter schwächelnde Wall Street hat den Anlegern am europäischen Aktienmarkt den Wochenausklang verhagelt. Der Leitindex der Eurozone EuroSTOXX 50 rutschte am Freitagnachmittag im Sog von Verlusten an den US-Börsen wieder ins Minus und schloss 0,95 Prozent tiefer bei 3600,00 Punkten. Nach den deutlichen Gewinnen in den beiden Wochen zuvor bedeutet das für die abgelaufene Woche ein Minus von 1,92 Prozent.
In Paris fiel der französische Leitindex CAC 40 am Freitag um 0,58 Prozent auf 5057,36 Punkte und der Londoner FTSE 100 büßte 1,13 Prozent auf 6579,81 Zähler ein. Der britische Aktienmarkt litt einmal mehr stark unter Kursverlusten von Bergbauwerten, die angesichts des jüngsten Verfalls der Rohstoffpreise weiter unter Druck standen. In Athen blieb die Börse weiter geschlossen. Der Handel an Griechenlands Aktienmarkt ruht seit dem 29. Juni.
Neben einer insgesamt durchwachsenen Berichtssaison verwiesen Börsianer auf schwache Nachrichten von der Konjunkturseite, die die Anleger sorgten. In den USA waren die Verkäufe neuer Häuser überraschend und stark gesunken und im Euroraum hatte sich die Unternehmensstimmung unerwartet stark eingetrübt. Auch aus China kamen schlechte Nachrichten. Dort war die Stimmung in den Industrieunternehmen des Landes auf den tiefsten Stand seit über einem Jahr gefallen.
Auf Unternehmensseite steht weiterhin die Quartalsberichtssaison im Fokus der Anleger. Der britische Telekomkonzern Vodafone rappelt sich dank der starken Nutzung des mobilen Internets wieder auf. Nachdem das Unternehmen drei Jahre lang mit Umsatzschwund zu kämpfen hatte, konnte es nun zum zweiten Mal in Folge die Serviceumsätze im Quartal aus eigener Kraft steigern. An der Börse wurde das gefeiert: Die Aktien kletterten an der Spitze des Stoxx Europe 50 um 2,80 Prozent nach oben.
Die Aktien des Lufthansa-Konkurrenten Air France-KLM verteuerten sich um rund ein halbes Prozent. Die Fluggesellschaft verschärft nach einem hohem Quartalsverlust den Sparkurs.
Die Papiere des Nahrungsmittelkonzerns Danone (Groupe Danone) fielen hingegen um ein halbes Prozent. Der Konzern hatte zwar im ersten Halbjahr seinen wichtigsten Rohstoff Milch günstiger eingekauft und dies in einen höheren operativen Gewinn umgemünzt. Einige Analysten hatten sich aber höhere Margen versprochen./mis/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!