25.06.2015 18:26:42
|
ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Leichter - Hängepartie um Athen geht weiter
PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Europas wichtigste Aktienmärkte haben am Donnerstag angesichts der immer noch ungelösten Griechenland-Krise etwas nachgegeben. Der EuroSTOXX 50 schloss nach einer Berg- und Talfahrt prozentual unverändert bei 3610,91 Punkten. Der CAC 40 in Paris gab um 0,07 Prozent auf 5041,71 Punkte nach. Der Londoner FTSE 100 fiel um 0,54 Prozent auf 6807,82 Punkte. Der Athener Leitindex Athex Composite legte um 0,10 Prozent zu.
Die Verhandlungen zur Rettung Griechenlands vor der Pleite werden sich bis ins Wochenende hinziehen. Die Euro-Finanzminister wollen sich nach mehreren ergebnislosen Gesprächsrunden wieder am Samstag treffen, sagten Diplomaten in Brüssel. Zuvor war deutlich geworden, dass die Fronten zwischen Griechenland und den Geldgebern verhärtet sind. Beide Seiten konnten sich auf kein gemeinsames Spar- und Reformpaket einigen. Am Dienstag läuft das aktuelle europäische Hilfsprogramm für Griechenland aus. Dann muss das Land auch rund 1,6 Milliarden Euro an den Internationalen Währungsfonds (IWF) zurückzahlen, die es nicht hat.
Aus Branchensicht zählten Minenwerte zu den größten Verlierern. Der entsprechende Subindex des Stoxx Europe 600 fiel um 1,26 Prozent. Tagesgewinner waren Papiere aus dem Mediensektor mit einem Plus von 0,49 Prozent.
Unter den Einzelwerten im EuroStoxx 50 gehörten L'Oreal (LOréal) mit einem Verlust von 0,92 Prozent zu den Schlusslichtern. Die US-Bank JPMorgan hatte nach dem zuletzt guten Lauf der Papiere ihre Kaufempfehlung gestrichen. Zudem sieht Analystin Celine Pannuti für die Gewinnentwicklung des Haar- und Körperpflegekonzerns kurzfristig Risiken.
Zu den Favoriten hingegen gehörten die Aktien von Vivendi mit plus 1,84 Prozent. Der Mischkonzern hat seine Beteiligung an Telecom Italia (TI) (Telecom Italia) auf knapp 15 Prozent ausgebaut und löst damit das spanische Telekom-Unternehmen Telefonica als größten TI-Aktionär ab.
Die Papiere von Hennes & Mauritz (H&M) (HennesMauritz AB (HM, H&M)) büßten 3,21 Prozent ein. Bei der Modekette hinkt der Gewinn dem kräftig steigenden Umsatz hinterher, wie die Geschäftszahlen zum zweiten Quartal zeigten./edh/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!