10.08.2015 18:47:41
|
ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Klares Plus dank positiver Impulse aus Übersee
PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die europäischen Aktienmärkte sind am Montag mit deutlichen Kursgewinnen in die neue Woche gestartet. Börsianer begründeten die gute Entwicklung mit positiven Vorgaben aus Übersee: In New York erholten sich die wichtigsten Aktienindizes stärker als erwartet. Schon am Morgen hatten die chinesischen Märkte Europas Börsen gestützt.
Der Leitindex der Eurozone, der EuroSTOXX 50, schloss 1,02 Prozent höher bei 3674,94 Punkten. In der Vorwoche hatte er bereits ein Plus von gut einem Prozent verzeichnet. Für den Pariser Cac-40-Index (CAC 40) ging es am Montag um 0,79 Prozent auf 5195,41 Punkte bergauf. Außerhalb der Eurozone gewann der FTSE-100-Index (FTSE 100) in London 0,26 Prozent auf 6736,22 Punkte.
In Griechenland knüpfte die Börse an ihre Erholung der vergangenen beiden Handelstage an: Der Leitindex Athex Composite gewann 2,06 Prozent auf 690,24 Punkte. Am Montag vor einer Woche hatte die Athener Börse nach fünfwöchiger Zwangspause den Handel wieder aufgenommen. Zunächst war der Athex Composite um bis zu 23 Prozent eingebrochen. Auf Wochensicht gingen 15 Prozent verloren.
Schon im früheren Handelsverlauf sei China erneut n den Fokus gerückt und habe diesmal für neuen Optimismus auch an den Börsen in Europa gesorgt, sagte Marktexperte Jens Klatt vom Analysehaus DailyFX. Die Interventionen der chinesischen Notenbank schienen auf fruchtbaren Boden zu fallen. Markus Huber vom Investmenthaus Peregrine & Black verwies auch auf positiv aufgenommene Aussagen von US-Notenbankmitglied Stanley Fisher als Stütze.
Am besten entwickelten sich mit dem Blick auf die wichtigsten Branchen die besonders schwankungsfreudigen Rohstoffwerte: Der Stoxx 600 Basic Resources drehte nach einer zunächst schwächeren Entwicklung mit 1,55 Prozent ins Plus und stand in der Branchenübersicht damit ganz oben. Der Stoxx 600 Oil & Gas blieb dagegen am Boden und schloss als einziges Brachenbarometer mit einem marginalen Minus von 0,01 Prozent tiefer.
Tagessieger im Eurostoxx-50-Index war der niederländische Technologiewert ASML Holding mit einem Plus von 2,73 Prozent auf 90,06 Euro. Im europaweiten Auswahlindex Stoxx Europe 50 legten Allianz an der Spitze um 2,64 Prozent zu. Britische Bankenwerte endeten hier hingegen ganz unten. So gingen Prudential-Aktien (Prudential) 1,44 Prozent tiefer bei 1506,50 Britische Pence aus dem Handel. Von dem Londoner Finanzinstitut wird am morgigen Dienstag die Vorlage der Halbjahreszahlen erwartet.
Auf Unternehmensseite standen lediglich die Aktien der französisch-niederländischen Fluggesellschaft Air-France KLM mit den Verkehrszahlen für Juli Im Fokus: im Konzern war die Zahl der Passagiere zum Vorjahr um 2,4 Prozent auf fast 9 Millionen gestiegen. Analyst Johannes Braun von der Commerzbank sprach allerdings nur von einem gemischten Bild, denn das Frachtgeschäft habe enttäuscht. Die Aktie hinkte in Paris mit minus 0,37 Prozent dem Markt klar hinterher./fat/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!