10.02.2025 11:21:00

Rohstoffe (Vormittag) - Ölpreise steigen trotz US-Zollpolitik

Die Ölpreise sind am Montag trotz neuer Sorgen über mögliche Folgen der US-Zollpolitik gestiegen. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im April kostete zuletzt 75,41 US-Dollar. Das ist knapp ein Prozent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI zur Lieferung im März stieg um 0,9 Prozent auf 71,71 Dollar.

Zu Beginn der neuen Handelswoche rückte die Zollpolitik der US-Regierung wieder stärker in den Fokus der Finanzmärkte. US-Präsident Donald Trump hatte am Wochenende angekündigt, Stahl-und Aluminiumimporte in die Vereinigten Staaten mit Zöllen von 25 Prozent zu belegen. Details sollen Anfang dieser Woche verkündet werden.

Im Vergleich zu jüngsten Zollankündigungen hielten sich die Kursbewegungen an den Märkten aber in Grenzen. Am Ölmarkt zeigte sich sogar eine Gegenbewegung, nachdem die Notierungen in der vergangenen Woche gefallen waren.

In der vergangenen Woche hatte die Sorge vor den Folgen der US-Zollpolitik die Ölpreise zeitweise deutlich belastet. Seit Mitte Jänner ging es mit den Ölpreisen tendenziell nach unten, auch weil sich der neue US-Präsident Donald Trump mehrfach für einen Rückgang der Ölpreise starkgemacht hatte.

Der Preis für europäisches Erdgas ist weiter im Höhenflug. Am Montag erreichte er mit der Aussicht auf weiter niedrige Temperaturen den höchsten Stand seit zwei Jahren. Der richtungweisende Terminkontrakt TTF zur Auslieferung in einem Monat wurde zum Auftakt an der Börse in Amsterdam zu 58,00 Euro je Megawattstunde (MWh) gehandelt. Das ist der höchste Stand seit Februar 2023.

Der Preis für ein Barrel OPEC-Öl wurde zuletzt für Freitag mit 76,71 Dollar festgelegt, wie das OPEC-Sekretariat mitteilte. Am Donnerstag hatte ein Barrel noch 76,45 US-Dollar gekostet. Die OPEC berechnet den Korbpreis auf Basis der wichtigsten Sorten des Kartells.

Der Goldpreis zeigte sich zu Wochenbeginn in Rekordlaune. Die Feinunze (31,1 Gramm) notierte in London zuletzt 1,5 Prozent über dem Vortageswert bei 2.904,10 Dollar und damit auf einem Rekordhoch.

ger/spa

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!