20.03.2025 10:58:00

Rohstoffe (Vormittag) - Ölpreise mit leichten Gewinnen

Die Ölpreise haben am Donnerstag leicht zugelegt. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Mai kostete 70,91 US-Dollar. Das waren 0,1 Prozent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI mit Lieferung im April stieg ebenfalls um 0,1 Prozent auf 67,07 Dollar.

Gestützt werden die Ölpreise durch die erhöhte weltpolitische Unsicherheit. Mit einer erneuten Bodenoffensive im Gazastreifen erhöht Israel den Druck auf die islamistische Hamas. Die "umfangreichen Angriffe" gegen Hamas-Mitglieder und Infrastruktur der Terrororganisation würden im gesamten Küstengebiet fortgesetzt, ließ die Armee verlauten.

Die meisten Ölexperten gehen aber nur von einer vorübergehenden Erholung der Ölpreise aus. Gedämpft wird die Entwicklung durch eingetrübte Wachstumsaussichten für die Weltwirtschaft. Vor allem die Zollpolitik von US-Notenbankchef Donald Trump belastet die Konjunkturaussichten. So hat auch die US-Notenbank Fed ihre Prognosen für das Wirtschaftswachstum in den USA gesenkt. Die Entscheidung, die Leitzinsen in den USA erneut nicht anzutasten, bewegte die Ölpreise kaum.

Der Preis für ein Barrel OPEC-Öl wurde zuletzt für Mittwoch mit 73,13 Dollar festgelegt, wie das OPEC-Sekretariat mitteilte. Am Dienstag hatte ein Barrel noch 74,12 US-Dollar gekostet. Die OPEC berechnet den Korbpreis auf Basis der wichtigsten Sorten des Kartells.

Der Goldpreis kam nach einem weiteren Rekordhoch im Frühhandel wieder leicht zurück. Zuletzt kostete eine Feinunze (etwa 31,1 Gramm) an der Rohstoffbörse in London 3.043 US-Dollar und damit 0,2 Prozent weniger als zum Vortagesschluss. In der Früh war der Goldpreis bis auf gut 3.057 Dollar gestiegen.

spa/ste

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!