26.11.2013 22:16:52
|
Rheinische Post: Schwarz-Rot einig bei Rente mit 63 und Lebensleistungsrente
Düsseldorf (ots) - Union und SPD haben sich im Koalitionsvertrag
auf eine abschlagsfreie Rente mit 63, eine Besserstellung älterer
Mütter im Rentensystem und eine Lebensleistungsrente ab 2017
verständigt. Das erfuhr die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische
Post" (Mittwochausgabe) aus Verhandlungskreisen. Demnach soll es ab
1.1.2014 eine Besserstellung von Müttern, deren Kinder vor 1992
geboren wurden, im Rentensystem geben. Außerdem sollen Arbeitnehmer,
die mindestens 45 Jahre in die Rentenversicherung eingezahlt haben,
mit 63 Jahren abschlagfrei in Rente gehen können. Allerdings soll der
abschlagfreie Zugang schrittweise an die Altersgrenze 65 herangeführt
werden. Ein entsprechendes Gesetz solle zum 1. Juli 2014 in Kraft
treten, berichtet die Zeitung. Außerdem haben sich Union und SPD auf
eine "solidarische Lebensleistungsrente" für Geringverdiener in Höhe
von bis zu 850 Europ pro Monat ab 2017 verständigt. Auch die
Erwerrbsminderungsrenten sollen verbessert werden.
OTS: Rheinische Post newsroom: http://www.presseportal.de/pm/30621 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_30621.rss2
Pressekontakt: Rheinische Post Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!