01.03.2014 00:13:01

Rheinische Post: Neuer Ärzte-Chef Gassen kündigt Widerstand gegen gesetzliche Termingarantie an

Düsseldorf (ots) - Der neue Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Gassen, hat Widerstand gegen die geplante gesetzliche Termingarantie beim Arzt angekündigt. "Das Termin-Management ist eine ureigene ärztliche Aufgabe", sagte Gassen der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). "Das muss in ärztlicher Hand bleiben", sagte er. Die Dringlichkeit eines Termins müsse ärztlich definiert bleiben. "Ein Gesetz ist da nicht sinnvoll." Zudem sei das Problem auch nicht so groß, wie es in der Öffentlichkeit gemacht würde. Gassen kündigte an, dass die Ärzte ihrerseits einen Vorschlag machen würden, wie das Termin-Management verbessert werden könne. Gassen warnte zugleich vor den Folgen einer gesetzlichen Termingarantie. Denn dann müsse es "im Umkehrschluss" eine Entschädigung für den Arzt geben, wenn der Patient den Termin nicht wahrnehme. Gassen ist am Freitag zum neuen KBV-Chef gewählt worden. Er kündigte auch an, dass er die zuletzt zerrissene KBV wieder einen und ihr nach außen Schlagkraft verleihen wolle, insbesondere gegenüber der Politik und gegenüber der Krankenkassen.

OTS: Rheinische Post newsroom: http://www.presseportal.de/pm/30621 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_30621.rss2

Pressekontakt: Rheinische Post Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!