08.06.2019 02:03:44

Rheinische Post: Lieferengpässe bei Medikamenten häufen sich

Düsseldorf (ots) - Immer öfter kommt es in Deutschland zu Lieferengpässen bei Medikamenten. "Derzeit liegen 226 Meldungen vor, bei denen eine eingeschränkte Verfügbarkeit oder ein Lieferengpass mitgeteilt wurde", sagte eine Sprecherin des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag). 2013 wurde dem Bundesinstitut demnach nur 40 Mittel mit Lieferproblemen neu gemeldet, 2018 waren es schon 264. Betroffen sind auch Klassiker wie das Schmerzmittel Ibuprofen. "Gemeldet sind Lieferengpässe für Ibuprofen AL 400, 600 und 800 Filmtabletten", erklärte die Sprecherin weiter. "Früher gab es vereinzelt Engpässe, heute haben Apotheken im Schnitt deutlich mehr als 100 Positionen, die nicht lieferbar sind - mal fehlt eine bestimmte Dosierung, mal eine bestimmte Darreichungsform, mal der Wirkstoff ganz", sagte Thomas Preis, Chef des Apothekerverbands Nordrhein, der "Rheinischen Post". Apotheken und Ärzte würden sich um Ersatzprodukte bemühen. "Doch das alternative Produkte hat womöglich mehr Nebenwirkungen, die Umstellung kostet Zeit und manchmal auch viel Geld."

OTS: Rheinische Post newsroom: http://www.presseportal.de/nr/30621 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_30621.rss2

Pressekontakt: Rheinische Post Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!