09.11.2013 00:14:00

Rheinische Post: Krach in der Union über Integrationspolitik

Düsseldorf (ots) - Die interne Verärgerung über den Verlauf der Koalitionsverhandlungen hat bei der Union eine neue Eskalationsstufe erreicht. Nach Informationen der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe) haben die Innen- und Rechtspolitiker bei den jüngsten Koalitionsverhandlungen einen mit der SPD bereits verabredeten Beschluss der Unterarbeitsgruppe "Integration und Migration" wieder zurückgezogen, weil dieser in vielen Passagen zu SPD-lastig geraten sei. Bei einer unionsinternen Besprechung sei es nach Teilnehmerangaben "turbulent" zugegangen. Die Kritik habe sich insbesondere gegen die Leiterin der Unterarbeitsgruppe, Staatsministerin Maria Böhmer (CDU), gerichtet. Nach dem Böhmer-Kompromiss sollten in Deutschland geduldete Ausländer künftig eine "stichtagsunabhängige" Perspektive erhalten. Besonderen Unmut lösten Vereinbarungen über eine völlige Befreiung der Asylbewerber von der Residenzpflicht aus. Die Unterarbeitsgruppe sei verpflichtet worden, über die kritisierten Passagen erneut zu verhandeln.

OTS: Rheinische Post newsroom: http://www.presseportal.de/pm/30621 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_30621.rss2

Pressekontakt: Rheinische Post Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!