28.06.2015 23:02:38
|
Rheinische Post: Kommentar / Schutz vor Terror = Von Horst Thoren
Bislang bildet die Bundeswehr mit mäßigem Erfolg kurdische Kämpfer aus und versorgt diese mit Waffen. Eine Ausweitung des Engagements auf Luftangriffe wird kritisch gesehen, weil zivile Opfer unausweichlich wären. Der verlustreiche Einsatz von Bodentruppen ist unwahrscheinlich. Möglich und notwendig aber sind finanzielle Hilfen und eine übergreifende Kooperation der Sicherheitskräfte - auch zum Schutz der Ferienregionen.
Die Gängelung der Nachrichtendienste, nach dem NSA-Skandal ins Abseits gestellt, behindert jedoch den internationalen Austausch. Sicherheitsexperten beklagen bereits Informationslücken. Und selbst die Terrorabwehr im eigenen Land, konzentriert auf die Überwachung der islamistischen Szene und ihrer Kämpfer, leidet unter der Nachrichtensperre. Verkehrte Welt! Wer Bürger schützen will, darf Terroristen nicht schonen. Die Opfer klagen an. Der Trauer müssen mehr Taten gegen den Terror folgen!
OTS: Rheinische Post newsroom: http://www.presseportal.de/nr/30621 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_30621.rss2
Pressekontakt: Rheinische Post Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!