25.11.2013 20:05:57

Rheinische Post: Kommentar / Gespaltene Ukraine = Von Doris Heimann

Düsseldorf (ots) - Die anhaltenden Proteste in Kiew zeigen, wie tief gespalten die Ukraine ist. Viele Bürger sind nicht einverstanden mit der Entscheidung von Präsident Viktor Janukowitsch, das Assoziierungsabkommen mit der EU auf Eis zu legen. Sie verstehen: Die EU steht für Freiheit, Demokratie und Stabilität. Janukowitschs Absage an Brüssel bedeutet letztlich auch eine Absage an diese Werte. Im Jahre 2015 findet die nächste ukrainische Präsidentenwahl statt. Janukowitsch rechnet sich offenbar bessere Chancen aus, wenn seine Widersacherin Julia Timoschenko dann immer noch im Gefängnis sitzt. Insofern war es ungeschickt, dass die EU-Verantwortlichen die Verhandlungen mit der Ukraine zeitweise auf die Formel "Freilassung Timoschenkos gegen Assoziierungsabkommen" reduzierten. Obwohl von Drohungen begleitet, erscheinen Putins Angebote der ukrainischen Führung bequemer. Der Kreml besteht nicht darauf, dass politische Gegner freigelassen werden. Die EU ist nun der Verlierer in diesem Spiel. Ihr bleibt nur, Moskau zu kritisieren und die Tür für die Ukraine weiter offen zu halten.

OTS: Rheinische Post newsroom: http://www.presseportal.de/pm/30621 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_30621.rss2

Pressekontakt: Rheinische Post Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!