15.12.2015 21:37:39

Rheinische Post: Kommentar: Der Terror wohnt nebenan

Düsseldorf (ots) - Die Islamisten leben unter uns. Terrorhelfer und Kämpfer wohnen nebenan - in Gladbach, Düsseldorf oder Dinslaken. Wer auffällig wird, steht unter Beobachtung - nicht selten seit Jahren. Festnahmen aber blieben lange die Ausnahme. Das ändert sich nun. Seit den Terroranschlägen von Paris greifen Justiz und Polizei offensichtlich schneller und energischer durch. Polizeiaktionen - wie die gestrige gegen den Konvertiten Sven Lau - zeigen, wie ernst die Staatsgewalt die Bedrohung nimmt. Was lange als verbale Verunglimpfung abgetan wurde, wird endlich als gefährliche Propaganda gewertet, als Aufruf zum heiligen Krieg gegen die Ungläubigen - als Hetze gegen uns. Hassredner Sven Lau ist als Terrorhelfer entlarvt. Seine Festnahme in Mönchengladbach trifft den Kern der radikalen salafistischen Szene in NRW. Das ist ein Erfolg der Fahnder, aber auch mit dem Eingeständnis verbunden, dass Auftritt und Handeln von Lau mittlerweile anders bewertet werden. Paris hat viel bewegt. Das Potenzial möglicher Terrorhelfer ist mit 500 Gefährdern in der salafistischen Szene besonders groß. Wer deren Aktionen bislang als Fanatismus-Theater abgetan hat, muss erkennen: Die Gefahr ist real. Sie lauert nebenan.

OTS: Rheinische Post newsroom: http://www.presseportal.de/nr/30621 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_30621.rss2

Pressekontakt: Rheinische Post Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!