09.02.2015 20:32:58
|
Rheinische Post: Hände weg vom Handy
Düsseldorf (ots) - Längst müsste es sich herumgesprochen haben,
dass Handytelefonate ohne Freisprechanlage beim Autofahren verboten
sind. Doch darüber setzen sich viele hinweg. Immer wieder sieht man
Pkw-Fahrer mit dem Gerät am Ohr. Sie gefährden sich und andere.
Dennoch fällt das Bußgeld, mit dem Ertappte rechnen müssen, recht
milde aus. Schon vor einigen Jahren hat der NRW-Innenminister den
Handy-Fahrern den Kampf angesagt. Offenbar mit nur mäßigem Erfolg.
Jetzt soll bei Unfällen im Verdachtsfall das Handy konfisziert und
auf Telefonverbindungen hin überprüft werden. Für die Betroffenen
könnte es teuer werden, wenn sich je nach Ergebnis die Versicherung
weigert, für den Schaden komplett oder zu Teilen aufzukommen.
Deswegen: Hände weg vom Handy! Man fragt sich allerdings, ob das
Rauchen am Steuer (Griff zur Packung, Anzünden der Zigarette,
Abstreifen der Asche und Ausdrücken der Kippe) nicht ebenso eine
Gefahr für die Allgemeinheit darstellt. Aber an dieses Problem wagt
sich die Politik bislang noch nicht heran. Warum wohl nicht?
OTS: Rheinische Post newsroom: http://www.presseportal.de/pm/30621 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_30621.rss2
Pressekontakt: Rheinische Post Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!