18.08.2015 18:50:47
|
PTA-News: Deutsche Balaton AG: Vorläufiges IFRS-Konzernhalbjahresergebnis zum 30.06.2015
Mitteilung gemäß Börsenordnung
Heidelberg (pta022/18.08.2015/18:20) - Die Deutsche Balaton Aktiengesellschaft erachtet die nachstehenden vorläufigen Kennzahlen als relevant für die Beurteilung der Entwicklung des Deutsche Balaton-Konzerns im ersten Geschäftshalbjahr 2015 und veröffentlicht diese deshalb vorab.
Die Beteiligungsgesellschaft Deutsche Balaton Aktiengesellschaft, Heidelberg, ISIN DE0005508204, hat ihr erstes Geschäftshalbjahr 2015 (01.01.2015 - 30.06.2015) mit einem voraussichtlichen Konzernhalbjahresüberschuss nach Steuern (IFRS) (Periodenergebnis) in Höhe von rd. 2,6 Mio. EUR (Vorjahresvergleichszeitraum 01.01.2014 - 30.06.2014: rd. 0,4 Mio. EUR) abgeschlossen. Das auf die Anteilseigner des Mutterunternehmens entfallende Periodenergebnis (IFRS) beträgt zum 30.06.2015 rd. 1,9 Mio. EUR (Vorjahresvergleichszeitraum: rd. 1,2 Mio. EUR).
Der Ergebnisbeitrag der vermögensverwaltenden Einheiten am Periodenergebnis resultiert im Wesentlichen aus den Erträgen aus dem Verkauf und der Bewertung von langfristigen und kurzfristigen Wertpapieren in Höhe von rd. 14,6 Mio. EUR, die jedoch durch die Wertminderungen auf langfristige und kurzfristige Wertpapiere in Höhe von rd. 13,2 Mio. EUR sowie durch Verlustanteile an Finanzanlagen, die nach der At-Equity-Methode bilanziert werden (rd. 1,3 Mio. EUR), kompensiert werden. Das Konzernhalbjahresergebnis zum 30.06.2015 beinhaltet darüber hinaus positive Ergebnisbeiträge aus den operativen Einheiten.
Die Konzernumsatzerlöse liegen unter Berücksichtigung der Bestandsveränderung (IFRS) im Zeitraum vom 01.01.2015 - 30.06.2015 mit voraussichtlich rd. 61,8 Mio. EUR (Vorjahresvergleichszeitraum: rd. 52,1 Mio. EUR) deutlich über denen des Vorjahresvergleichszeitraums. Korrespondierend hierzu liegen die Aufwendungen für Material und bezogene Leistungen mit rd. 26,3 Mio. EUR um rd. 5,8 Mio. EUR über dem Vorjahresvergleichszeitraum in Höhe von rd. 20,6 Mio. EUR. Die Veränderungen sind im Wesentlichen auf die Veränderung des Konsolidierungskreises zurückzuführen.
Die sonstigen betrieblichen Erträge im Konzern (IFRS), die wesentlich durch den Verkauf der Human Solutions GmbH, Kaiserslautern, und Anteile an der Nemetschek AG, München, bestimmt sind, belaufen sich zum 30.06.2015 auf voraussichtlich rd. 17,7 Mio. EUR (Vorjahresvergleichszeitraum: rd. 16,7 Mio. EUR).
Den sonstigen betrieblichen Erträgen stehen insbesondere sonstige betriebliche Aufwendungen in Höhe von rd. 28,3 Mio. EUR (Vorjahresvergleichszeitraum: rd. 25,9 Mio. EUR) entgegen. Diese im Vergleich zum Vorjahr höheren Aufwendungen resultieren im Wesentlichen aus den Wertminderungen auf Wertpapiere in Höhe von rd. 13,2 Mio. EUR (Vorjahresvergleichszeitraum: rd. 10,6 Mio. EUR). Im Speziellen sind hier die negativen Ergebnisbeiträge aus Beteiligungen an Gesellschaften, die ihr operatives Geschäft in China betreiben, mit rd. 10,5 Mio. EUR zu nennen. Der Fair Value dieser Chinabeteiligungen beträgt zum Stichtag 30.06.2015 noch rd. 1,6 Mio. EUR.
Das voraussichtliche Konzerngesamtergebnis (Summe der erfassten Erträge und Aufwendungen (Summe Comprehensive Income)) (IFRS) einschließlich der "Anteile ohne beherrschenden Einfluss" (Anteil Minderheiten) beträgt zum Halbjahresstichtag 30.06.2015 rd. 8,4 Mio. EUR (Vorjahresvergleichszeitraum: rd. - 4,6 Mio. EUR). Der Anteil, der auf die Gesellschafter der Deutsche Balaton AG entfällt, beläuft sich auf rd. 7,7 Mio. EUR (Vorjahresvergleichszeitraum: rd. - 3,8 Mio. EUR).
Das IFRS-Konzerneigenkapital hat sich zum 30.06.2015 um rd. 7,1 Mio. EUR auf rd. 239,7 Mio. EUR erhöht (31.12.2014: rd. 232,6 Mio. EUR). Das den Anteilseignern der Deutsche Balaton Aktiengesellschaft zuzurechnende Eigenkapital ist zum 30.06.2015 um rd. 7,6 Mio. EUR auf rd. 213,8 Mio. EUR gestiegen (31.12.2014: rd. 206,2 Mio. EUR).
Der Anstieg des IFRS-Konzerneigenkapitals resultiert neben dem Periodenergebnis überwiegend aus der Veränderung der Neubewertungsrücklage, diese wiederum insbesondere aus Nettowertsteigerungen bei diversen Beteiligungen.
Die Konzernbilanzsumme (IFRS) zum 30.06.2015 ist mit rd. 343,4 Mio. EUR leicht gestiegen (31.12.2014: rd. 333,9 Mio. EUR).
Die vorgenannten Zahlen basieren auf dem heute vom Vorstand zum 30.06.2015 aufgestellten vorläufigen Konzern-Halbjahresfinanzbericht (01.01.2015 - 30.06.2015) (IFRS) der Deutsche Balaton Aktiengesellschaft. Der vollständige Halbjahresbericht mit endgültigen Zahlen wird voraussichtlich Ende August 2015 veröffentlicht werden.
Hinsichtlich der Entwicklung für das Geschäftsjahr 2015 hält der Vorstand an seinen bisherigen Prognosen, die im Konzernlagebericht 2014 dargestellt sind, fest. Es wird für das Geschäftsjahr 2015 weiter mit einer positiven Veränderung des IFRS-Eigenkapitals von 5 % - 10 % gerechnet.
Heidelberg, 18.08.2015
Deutsche Balaton Aktiengesellschaft Der Vorstand
(Ende)
Aussender: Deutsche Balaton AG Adresse: Ziegelhäuser Landstraße 1, 69120 Heidelberg Land: Deutschland Ansprechpartner: Christian Rimmelspacher Tel.: +49 6221 64924-0 E-Mail: c.rimmelspacher@deutsche-balaton.de Website: www.deutsche-balaton.de
ISIN(s): DE0005508204 (Aktie) Börsen: Entry Standard in Frankfurt, Freiverkehr in Stuttgart, Freiverkehr in München, Freiverkehr in Düsseldorf; Freiverkehr in Berlin
Quelle: http://adhoc.pressetext.com/news/1439914800145
© pressetext Nachrichtenagentur GmbH Pflichtmitteilungen und Finanznachrichten übermittelt durch pressetext.adhoc. Archiv: http://adhoc.pressetext.com . Für den Inhalt der Mitteilung ist der Aussender verantwortlich. Kontakt für Anfragen: adhoc@pressetext.com oder +43-1-81140-300.
(END) Dow Jones Newswires
August 18, 2015 12:20 ET (16:20 GMT)- - 12 20 PM EDT 08-18-15
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Deutsche Balaton AGmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |