11.10.2009 17:29:20
|
Privatbahnen kritisieren Schwarz-Gelb
Die Beschlüsse der Koalitionsarbeitsgruppe zur stärkeren Unabhängigkeit des Schienennetzes vom staatseigenen Bahnkonzern nannte Recker "das Minimum dessen, was die EU-Kommission schon von der alten Bundesregierung gefordert hat". "Wir haben große Zweifel, dass das in dieser Form in der nächsten Legislaturperiode überhaupt umgesetzt werden kann." Noch größer sind dem Bericht nach die Befürchtungen bei den Bahnwettbewerbern, die große Koalitionsrunde könnte selbst dieses "Minimum" wieder einkassieren. "Wir haben deutliche Signale aus dem Kanzleramt, dass man dort keinen Streit mit dem neuen Bahnchef Rüdiger Grube haben will. Angela Merkel will Ruhe an dieser Front", hieß es laut Zeitung am Wochenende in der Branche. "Wenn das geschieht, wird die neue Bundesregierung Druck von der EU-Kommission bekommen" warnte Recker./nl
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!