17.06.2013 14:38:40
|
Portugals Lehrer streiken gegen Sparpolitik und Gehaltskürzungen
Die Lehrergewerkschaft Fenprof bezifferte die Streikbeteiligung auf 90 Prozent. Die Regierung machte keine Angaben. Der Ausstand galt als ein Test für einen Generalstreik, zu dem die Gewerkschaftsverbände für den 27. Juni aufgerufen hatten.
Von dem Streik waren vor allem die Abiturienten betroffen, weil am Montag im ganzen Land die Abiturprüfungen begannen. Bildungsminister Nuno Crato betonte, die Regierung wäre bereit gewesen, die Klausuren auf einen späteren Termin zu verschieben. Dafür hätten die Gewerkschaften sich jedoch verpflichten müssen, bis zum Ende des Schuljahres keine weiteren Streiks abzuhalten.
Der Verband der Schuldirektoren (Andae) wies darauf hin, dass trotz der hohen Streikbeteiligung viele Abiturienten ihre Arbeiten hätten schreiben können. "Zur Beaufsichtigung benötigt man nicht so viele Lehrer wie zu einem normalen Unterricht", sagte Andae-Vizepräsident Filinto Lima./hk/DP/hbr

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Letzte Top-Ranking Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Einigung im Handelskonflikt: Märkte in Fernost freundlichAm Montag verbuchen die asiatischen Indizes Zuwächse.