Porsche Automobil Aktie
WKN DE: PAH0AD / ISIN: US73328P1066
Ergebnisrückgang |
13.08.2024 17:53:41
|
Porsche-Aktie höher: Ergebnisprognose für das Gesamtjahr bekräftigt
Die Nettoverschuldung konnte die Porsche SE per Ende Juni dank der Dividende des Volkswagen-Konzerns und der Porsche AG laut Mitteilung auf 5,0 Milliarden von 5,7 Milliarden Euro reduzieren.
Wie die Porsche Automobil Holding mitteilte, rechnet sie für 2024 weiterhin mit einem Nachsteuergewinn von 3,5 bis 5,5 Milliarden Euro. Außerdem erwartet sie weiterhin eine Nettoverschuldung zwischen 5,0 Milliarden Euro und 5,5 Milliarden Euro.
In den ersten sechs Monaten sank das Ergebnis nach Steuern den weiteren Angaben zufolge auf 2,1 Milliarden von 2,3 Milliarden Euro im Vorjahr. Das Ergebnis der Porsche SE wird maßgeblich von den Beteiligungen an VW und der Porsche AG beeinflusst. Beide Autohersteller haben im ersten Halbjahr deutlich weniger verdient.
Via XETRA gewann die Porsche-Aktie zur Schlussglocke 0,68 Prozent auf 38,72 Euro.
FRANKFURT (Dow Jones)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Bildquelle: THOMAS KIENZLE / Kontributor/Getty Images
Nachrichten zu Porsche AG Vz (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft)mehr Nachrichten
01.10.25 |
Börse Frankfurt in Grün: MDAX zum Ende des Mittwochshandels stärker (finanzen.at) | |
01.10.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: MDAX am Nachmittag stärker (finanzen.at) | |
01.10.25 |
Freundlicher Handel: MDAX notiert im Plus (finanzen.at) | |
01.10.25 |
Verluste in Frankfurt: MDAX präsentiert sich zum Handelsstart leichter (finanzen.at) | |
30.09.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: Börsianer lassen MDAX nachmittags steigen (finanzen.at) | |
30.09.25 |
Aufschläge in Frankfurt: MDAX am Mittag fester (finanzen.at) | |
30.09.25 |
Schwacher Handel: MDAX zum Start des Dienstagshandels schwächer (finanzen.at) | |
29.09.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: MDAX schlussendlich mit Gewinnen (finanzen.at) |