31.10.2023 07:00:18
|
PolyPeptide unterzeichnet wissenschaftliche Kollaborationsvereinbarung
PolyPeptide Group
/ Schlagwort(e): Partnerschaft/ESG
Medienmitteilung PolyPeptide unterzeichnet wissenschaftliche Kollaborationsvereinbarung Strassburg, 31. Oktober 2023 – PolyPeptide gab heute die Unterzeichnung einer wissenschaftlichen Kollaborationsvereinbarung mit dem Peptide Sciences Laboratory der Universität KwaZulu-Natal (UKZN) in Durban, Südafrika, bekannt. Die Professoren Fernando Albericio und Beatriz G. de la Torre werden eines der Innovationsprojekte von PolyPeptide zur Verbesserung der Nachhaltigkeit in der Peptidherstellung unterstützen. Im Einklang mit der strategischen Aspiration der Innovationsführerschaft arbeitet das globale Innovations- und Technologieteam von PolyPeptide kontinuierlich an einem Portfolio von Projekten zur Verbesserung der Nachhaltigkeit in der Peptidherstellung. Dies umfasst Bemühungen, schädliche Lösungsmittel zu reduzieren, zu rezyklieren, zu ersetzen oder sogar vollständig zu vermeiden, was besonders vor dem Hintergrund der steigenden Kundennachfrage und der wachsenden Produktionsvolumen relevant ist. PolyPeptide hat nun eine Kollaborationsvereinbarung mit der Universität von KwaZulu-Natal (UKZN) in Durban, Südafrika, unterzeichnet, wo die Professoren Fernando Albericio und Beatriz G. de la Torre in der Forschung am Peptide Sciences Laboratory tätig sind. Mit der Vereinbarung bezweckt PolyPeptide die Sicherstellung ihrer wissenschaftlichen und akademischen Unterstützung für eines seiner Innovationsprojekte in der “solid-phase” Synthese. Olivier Ludemann-Hombourger, Director Global Innovation and Technology: «Mit einigen unserer Technologieprojekte stellen wir den Status quo der Peptidherstellung in Frage. Sollten wir damit erfolgreich sein, werden wir den Durchsatz und die Produktivität signifikant erhöhen können, zusammen mit der Optimierung des Lösungsmittelverbrauchs und der Reduzierung der Auswirkungen auf die Umwelt. Bei PolyPeptide sind wir fest entschlossen, dass unsere Kunden ihre Produkte nicht nur rascher, sondern auch umweltfreundlicher bekommen.»
Kontakt Über PolyPeptide @PolyPeptide – folgen Sie uns auf LinkedIn. Vorsorglicher Hinweis zu zukunftsgerichteten Informationen Zusatzmaterial zur Meldung: Datei: PolyPeptide_Scientific Collaboration Agreement_GER
Ende der Medienmitteilungen |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | PolyPeptide Group |
Neuhofstrasse 24 | |
6340 Baar | |
Schweiz | |
Telefon: | +41435020580 |
E-Mail: | mediateam@polypeptide.com |
Internet: | www.polypeptide.com |
ISIN: | CH1110760852 |
Valorennummer: | 111076085 |
Börsen: | SIX Swiss Exchange |
EQS News ID: | 1760875 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
1760875 31.10.2023 CET/CEST
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu PolyPeptidemehr Nachrichten
31.01.25 |
SPI-Titel PolyPeptide-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in PolyPeptide von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Freundlicher Handel: SPI letztendlich auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Optimismus in Zürich: So steht der SPI aktuell (finanzen.at) | |
23.01.25 |
Zuversicht in Zürich: Schlussendlich Pluszeichen im SPI (finanzen.at) | |
23.01.25 |
Gewinne in Zürich: SPI mit Kursplus (finanzen.at) | |
23.01.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI liegt am Mittag im Plus (finanzen.at) | |
23.01.25 |
Optimismus in Zürich: SPI verbucht zum Start des Donnerstagshandels Zuschläge (finanzen.at) | |
22.01.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SPI zum Ende des Mittwochshandels freundlich (finanzen.at) |
Analysen zu PolyPeptidemehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
PolyPeptide | 25,65 | -3,21% |