Marks & Spencer Aktie
WKN: 534418 / ISIN: GB0031274896
FTSE 100-Marktbericht |
17.01.2025 09:30:17
|
Pluszeichen in London: FTSE 100 zeigt sich zum Start des Freitagshandels fester
Um 09:12 Uhr legt der FTSE 100 im LSE-Handel um 0,78 Prozent auf 8 457,75 Punkte zu. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 2,565 Bio. Euro. Zuvor ging der FTSE 100 0,000 Prozent fester bei 8 391,90 Punkten in den Freitagshandel, nach 8 391,90 Punkten am Vortag.
Der FTSE 100 erreichte heute sein Tageshoch bei 8 473,38 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 8 391,83 Punkten lag.
FTSE 100-Performance auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn kletterte der FTSE 100 bereits um 2,54 Prozent. Der FTSE 100 erreichte vor einem Monat, am 17.12.2024, den Wert von 8 195,20 Punkten. Der FTSE 100 verzeichnete vor drei Monaten, am 17.10.2024, den Stand von 8 385,13 Punkten. Vor einem Jahr, am 17.01.2024, verzeichnete der FTSE 100 einen Wert von 7 446,29 Punkten.
Der Index legte auf Jahressicht 2025 bereits um 2,39 Prozent zu. In diesem Jahr verzeichnete der FTSE 100 bereits ein Jahreshoch bei 8 473,38 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 8 160,60 Zähler.
Tops und Flops im FTSE 100 aktuell
Zu den Gewinner-Aktien im FTSE 100 zählen aktuell Entain (+ 3,23 Prozent auf 6,50 GBP), Smiths (+ 3,00 Prozent auf 18,18 GBP), Antofagasta (+ 2,19 Prozent auf 17,76 GBP), Anglo American (+ 1,97 Prozent auf 25,09 GBP) und Spirax-Sarco Engineering (+ 1,95 Prozent auf 70,60 GBP). Am anderen Ende der FTSE 100-Liste stehen hingegen Fresnillo (-0,99 Prozent auf 6,74 GBP), Marks Spencer (-0,39 Prozent auf 3,35 GBP), Vodafone Group (-0,26 Prozent auf 0,69 GBP), Haleon (-0,22 Prozent auf 3,69 GBP) und Ocado Group (-0,15 Prozent auf 3,24 GBP) unter Druck.
Die meistgehandelten Aktien im FTSE 100
Im FTSE 100 sticht die Lloyds Banking Group-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 8 783 359 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Shell (ex Royal Dutch Shell)-Aktie weist im FTSE 100 mit 197,953 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Diese Dividenden zahlen die FTSE 100-Mitglieder
Unter den FTSE 100-Aktien weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Frasers Group-Aktie mit 6,10 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Mit 11,11 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Phoenix Group-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Smiths PLCmehr Nachrichten
Analysen zu Frasers Group PLC Registered Shsmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Anglo American PLC | 25,13 | 4,14% |
|
Antofagasta plc | 19,88 | 4,11% |
|
Entain PLC Registered Shs | 7,68 | 3,11% |
|
Frasers Group PLC Registered Shs | 7,69 | 0,33% |
|
Fresnillo PLC | 11,82 | 1,46% |
|
Haleon PLC | 4,77 | 7,41% |
|
Imperial Brands plc | 36,16 | 0,39% |
|
Lloyds Banking Group | 0,84 | -3,45% |
|
Marks & Spencer plc | 4,35 | -2,55% |
|
Ocado Group PLC | 3,19 | -3,10% |
|
Phoenix Group Holdings | 6,94 | 0,29% |
|
Shell (ex Royal Dutch Shell) | 29,41 | 3,85% |
|
Smiths PLC | 22,36 | 2,85% |
|
Vodafone Group PLC | 0,86 | 0,63% |
|
Indizes in diesem Artikel
FTSE 100 | 8 596,35 | 1,17% |