LSE-Handel im Fokus 13.11.2023 15:57:37

Pluszeichen in London: FTSE 100-Anleger greifen nachmittags zu

Pluszeichen in London: FTSE 100-Anleger greifen nachmittags zu

Am Montag gewinnt der FTSE 100 um 15:42 Uhr via LSE 0,48 Prozent auf 7 396,02 Punkte. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,291 Bio. Euro. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Zuschlag von 0,000 Prozent auf 7 360,55 Punkte an der Kurstafel, nach 7 360,55 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des FTSE 100 lag am Montag bei 7 360,55 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 7 420,86 Punkten erreichte.

FTSE 100-Entwicklung im Jahresverlauf

Noch vor einem Monat, am 13.10.2023, bewegte sich der FTSE 100 bei 7 599,60 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Der FTSE 100 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 11.08.2023, den Wert von 7 524,16 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Der FTSE 100 wurde am vorherigen Handelstag, dem 11.11.2022, mit 7 318,04 Punkten bewertet.

Der Index fiel seit Jahresanfang 2023 bereits um 2,09 Prozent zurück. 8 047,06 Punkte markierten den Höchststand des FTSE 100 im laufenden Jahr. Bei 7 206,82 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

Heutige Tops und Flops im FTSE 100

Die stärksten Einzelwerte im FTSE 100 sind aktuell Phoenix Group (+ 5,62 Prozent auf 4,90 GBP), Smith Nephew (+ 2,22 Prozent auf 10,11 GBP), Melrose Industries (+ 2,17 Prozent auf 5,26 GBP), Auto Trader Group (+ 2,17 Prozent auf 6,97 GBP) und Rentokil Initial (+ 2,11 Prozent auf 4,56 GBP). Unter Druck stehen im FTSE 100 hingegen Entain (-2,07 Prozent auf 9,06 GBP), Centrica (-1,58 Prozent auf 1,50 GBP), Endeavour Mining (-1,55 Prozent auf 27,89 CAD), Informa (-1,29 Prozent auf 7,03 GBP) und Ocado Group (-1,24 Prozent auf 5,08 GBP).

Die meistgehandelten FTSE 100-Aktien

Im FTSE 100 ist die Lloyds Banking Group-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via LSE 11 199 173 Aktien gehandelt. Die Shell (ex Royal Dutch Shell)-Aktie nimmt im FTSE 100, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 197,757 Mrd. Euro den größten Anteil ein.

Fundamentalkennzahlen der FTSE 100-Titel im Fokus

2023 verzeichnet die International Consolidated Airlines-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 4,25 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die Phoenix Group-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 11,36 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

Analysen zu Phoenix Group Holdingsmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Auto Trader Group PLC 9,33 1,14% Auto Trader Group PLC
Centrica plc 1,67 -0,74% Centrica plc
Endeavour Mining PLC 20,68 -1,71% Endeavour Mining PLC
Entain PLC Registered Shs 7,90 -11,01% Entain PLC Registered Shs
Informa PLC 10,40 0,97% Informa PLC
International Consolidated Airlines S.A. 4,04 -2,65% International Consolidated Airlines S.A.
Lloyds Banking Group 0,76 1,33% Lloyds Banking Group
Melrose Industries PLC Registered Shs 7,35 -0,14% Melrose Industries PLC Registered Shs
Ocado Group PLC 3,90 1,25% Ocado Group PLC
Phoenix Group Holdings 6,17 0,16% Phoenix Group Holdings
Rentokil Initial PlcShs 4,80 0,80% Rentokil Initial PlcShs
Shell (ex Royal Dutch Shell) 32,36 -0,99% Shell (ex Royal Dutch Shell)
Smith & Nephew plc 12,02 1,14% Smith & Nephew plc
Smiths PLC 24,86 0,89% Smiths PLC

Indizes in diesem Artikel

FTSE 100 8 781,47 0,05%