FTSE 100-Performance im Blick 16.10.2023 15:57:32

Pluszeichen in London: FTSE 100-Anleger greifen am Nachmittag zu

Pluszeichen in London: FTSE 100-Anleger greifen am Nachmittag zu

Am Montag tendiert der FTSE 100 um 15:42 Uhr via LSE 0,12 Prozent fester bei 7 608,60 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 2,443 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0,000 Prozent auf 7 599,60 Punkte an der Kurstafel, nach 7 599,60 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 7 636,29 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 7 584,64 Punkten.

So bewegt sich der FTSE 100 seit Jahresbeginn

Vor einem Monat ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Der FTSE 100 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 15.09.2023, den Stand von 7 711,38 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Der FTSE 100 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 14.07.2023, einen Stand von 7 434,57 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 14.10.2022, notierte der FTSE 100 bei 6 858,79 Punkten.

Der Index gewann seit Jahresbeginn 2023 bereits um 0,722 Prozent. Der FTSE 100 verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 8 047,06 Punkten. 7 206,82 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.

FTSE 100-Top-Flop-Aktien

Zu den Gewinner-Aktien im FTSE 100 zählen aktuell StJamess Place (+ 4,19 Prozent auf 6,67 GBP), Next (+ 2,66 Prozent auf 70,36 GBP), Severn Trent (+ 2,62 Prozent auf 25,11 GBP), Marks Spencer (+ 1,95 Prozent auf 2,20 GBP) und United Utilities (+ 1,72 Prozent auf 10,17 GBP). Die schwächsten FTSE 100-Aktien sind derweil Ocado Group (-5,35 Prozent auf 5,02 GBP), GSK (-1,44 Prozent auf 14,88 GBP), Intertek (-1,43 Prozent auf 41,41 GBP), Fresnillo (-1,41 Prozent auf 5,44 GBP) und Hikma Pharmaceuticals (-1,35 Prozent auf 20,50 GBP).

Welche FTSE 100-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Im FTSE 100 weist die Lloyds Banking Group-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via LSE 15 435 708 Aktien gehandelt. Die Shell (ex Royal Dutch Shell)-Aktie dominiert den FTSE 100 hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 208,590 Mrd. Euro.

Fundamentaldaten der FTSE 100-Mitglieder im Blick

In diesem Jahr verzeichnet die International Consolidated Airlines-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 4,43 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100. Mit 11,26 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der Phoenix Group-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

Analysen zu Fresnillo PLCmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Barratt Developments PLC 5,20 -3,70% Barratt Developments PLC
Fresnillo PLC 9,11 4,54% Fresnillo PLC
GSK PLC Registered Shs 17,41 -2,16% GSK PLC Registered Shs
Hikma Pharmaceuticals PLCShs 26,60 -0,75% Hikma Pharmaceuticals PLCShs
International Consolidated Airlines S.A. 4,37 1,35% International Consolidated Airlines S.A.
Intertek plc 60,50 0,83% Intertek plc
Lloyds Banking Group 0,75 0,00% Lloyds Banking Group
Marks & Spencer plc 4,08 -3,55% Marks & Spencer plc
Next PLC 115,00 -1,03% Next PLC
Ocado Group PLC 3,83 -0,86% Ocado Group PLC
Phoenix Group Holdings 6,16 0,24% Phoenix Group Holdings
Severn Trent plc 29,41 -0,56% Severn Trent plc
Shell (ex Royal Dutch Shell) 31,88 0,33% Shell (ex Royal Dutch Shell)
St.James's Place PLC 12,93 -1,15% St.James's Place PLC
United Utilities PLC 11,91 -1,57% United Utilities PLC

Indizes in diesem Artikel

FTSE 100 8 700,53 -0,31%