29.06.2016 16:52:37

phoenix Thema: Wohin steuert Europa? - Donnerstag, 30. Juni 2016, 10.45 Uhr

Bonn (ots) - Die Briten haben entschieden: Das Vereinigte Königreich soll die Europäische Union verlassen. Dies stellt die Staaten der EU vor neue große Herausforderungen.

Klar ist bereits, dass innerhalb der Union neue Kräfteverhältnisse entstehen werden. Doch wie sehen diese aus? Welche Länder werden in Zukunft eine größere Rolle innerhalb der Union spielen? Welche Rolle wird Deutschland dabei einnehmen?

Über Reformen wird schon lange diskutiert. Ist der Brexit jetzt der Auslöser für größere Veränderungen, die sowohl EU-Befürworter als auch -Gegner schon seit langer Zeit fordern? Wächst die Union jetzt weiter zusammen, bekommen wir die "Vereinigten Staaten von Europa" oder passiert das Gegenteil und werden andere Länder dem Beispiel der Briten folgen? Könnte ein Dominoeffekt das Ende eines gemeinsamen Europas einleiten?

Und die Briten? Werden sie profitieren oder ist der Ausstieg aus der EU zugleich der Einstieg in den Zerfall des Vereinigten Königreichs?

Diesen Fragen stellen wir uns in einem phoenix-Themenschwerpunkt: "Wohin steuert Europa?" fragt Moderatorin Sara Bildau ihre Gäste. Im Studio dabei sind Prof. Dr. Wolfgang Wessels, Politikwissenschaftler von der Universität Köln und Norbert Röttgen, CDU, Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses im Deutschen Bundestag. Zudem wird ZDF-Korrespondentin Diana Zimmermann aus London zugeschaltet.

OTS: PHOENIX newsroom: http://www.presseportal.de/nr/6511 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_6511.rss2

Pressekontakt: phoenix-Kommunikation Pressestelle Telefon: 0228 / 9584 192 Fax: 0228 / 9584 198 presse@phoenix.de presse.phoenix.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!