13.02.2016 01:22:00

Panasonic bringt Abdruckmassen aus Polybutylenterephthalat (PBT) für Laserschweißarbeiten auf den Markt

Die Panasonic Corporation hat heute bekanntgegeben, dass das Unternehmen im März 2016 mit der Massenproduktion von Abdruckmassen aus Polybutylenterephthalat (PBT) für Laserschweißarbeiten beginnen wird. Dies wird zur Erhöhung der langfristigen Zuverlässigkeit und der Flexibilität beim Design von Schaltern und Sensoren in Kraftfahrzeugen beitragen.

Dieser Smart News Release enthält Multimedia. Vollständige Veröffentlichung hier ansehen: http://www.businesswire.com/news/home/20160212005933/de/

Momentan werden bei der Herstellung von Sensoren in Kraftfahrzeugen Herstellungsverfahren wie Versiegelung mit Dichtungen und Bolzen, Verklebung mit Haftmitteln sowie Ultraschallschweißen eingesetzt. Statt dieser Herstellungsverfahren ist das Laserschweißen aktuell besonders interessant für die Branche, da die hohe Schweißfestigkeit die Klebezeit verkürzen und für höhere Produktivität sorgen kann. Bei den normalerweise für Laserschweißarbeiten genutzten Abdruckmassen aus Kunststoff war jedoch die Laserübertragung eher schwach. Dies führte zu Problemen mit der Schweißfestigkeit und den wasserdichten Eigenschaften. Um diese Probleme zu lösen, haben wir die PBT-Abdruckmassen mit der branchenweit besten*1 Laserübertragung auf den Markt gebracht. Die Schweißfestigkeit und die wasserdichten Eigenschaften sind ausgezeichnet. Mit diesen Abdruckmassen kann statt der aktuellen Verarbeitungsmethoden mit Laserschweißen gearbeitet werden. So können die langfristige Zuverlässigkeit und die Flexibilität beim Design bei der Verwendung für Kfz-Komponenten verbessert werden.

Diese Abdruckmassen verfügen über folgende Eigenschaften:
1. Die beste*1 Laserübertragung der Branche ermöglicht hohe Schweißfestigkeit und tragt zu langfristiger Zuverlässigkeit von Kfz-Komponenten bei.

  • Laserübertragung: 72 % (52 % bei unseren konventionellen Produkten*2)
  • Nach einem Speichertest bei hoher Temperatur und hoher Luftfeuchtigkeit*3 bzw. einem Temperaturzyklen-Test*4 konnte mit Druckluft (3 atm) kein Luftleck gefunden werden.

2. Stabile Qualität und Leistung bei geringem Verzug der Formteile sind gewährleistet und dies trägt zur Verbesserung der Flexibilität beim Design von Kfz-Komponenten bei.

  • Verzug: 0,5 mm oder weniger (2,3 mm für unsere konventionellen Produkte*2, 1/4 des Verzugs bei konventionellen Produkten)

3. Aufgrund der ausgezeichneten Hydrolysebeständigkeit ist die Wasserbeständigkeit gegeben, die für kleine und große Kfz-Komponenten erforderlich ist.

  • Hohe Stärkeretention nach einem Speichertest bei hoher Temperatur und hoher Luftfeuchtigkeit*3: 94 % (50 % bei unseren konventionellen Produkten*2)

*1: Stand: 12. Februar 2016 für unsere PBT-Formstoffe für Laserschweißarbeiten (laut Daten von Panasonic)
*2: Unsere konventionellen PBT-Abdruckmassen
*3: Nach 1.000 Stunden bei einer Temperatur von 85 °C und einer Luftfeuchtigkeit von 85 %
*4: Temperaturbereich: -40 °C – 100 °C

Die Abdruckmassen werden auf folgenden Messen ausgestellt werden:

  • The LED Show (1.–3. März 2016, Santa Clara, Kalifornien)
  • Highly-Functional Material World 2016 (6.–8. April 2016, Tokyo Big Sight)

Über Panasonic
Die Panasonic Corporation ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung verschiedener elektronischer Technologien und Lösungen für Kunden in den Bereichen Unterhaltungselektronik, Anwendungen im Haushalt, Automobilindustrie, Unternehmenslösungen und Geräte. Seit seiner Gründung im Jahr 1918 hat das Unternehmen weltweit expandiert und unterhält mittlerweile 468 Niederlassungen und 94 verbundene Unternehmen, die im am 31. März 2015 zu Ende gegangenen Geschäftsjahr einen Nettoumsatz in Höhe von 7,715 Billionen Yen ausweisen konnten. Mit dem Einsatz, durch bereichsübergreifende Innovationen neue Werte zu schaffen, strebt das Unternehmen mit seinen Technologien danach, seinen Kunden bessere Lebensbedingungen und eine bessere Welt zu bieten. Weitere Informationen zu Panasonic finden Sie auf http://www.panasonic.com/global.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.

Analysen zu Panasonic Corp.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Panasonic Corp. 11,56 -1,45% Panasonic Corp.