03.07.2016 13:19:39

OTS: Voith GmbH / Voith kann digitale Transformation beschleunigen

Voith kann digitale Transformation beschleunigen

Heidenheim (ots) -

- Voith verkauft Beteiligung an der KUKA AG für ca. 1,2 Mrd. Euro

- Die erzielte Liquidität fließt vollständig in die

Weiterentwicklung des Portfolios

- Weitere Stärkung der Zukunftsfähigkeit von Voith

Voith kann die Transformation des Unternehmens im Rahmen seiner

digitalen Agenda beschleunigen. Die Grundlage hierfür bildet das

erfolgreiche Investment in die KUKA AG. Die Gesellschafter der Voith

GmbH haben nach sorgfältiger und umfassender Prüfung am 01.Juli 2016

einstimmig beschlossen, den KUKA-Anteil von 25,1 Prozent in das

freiwillige öffentliche Übernahmeangebot von Midea einzubringen. In

der Folge rechnet Voith mit einem Liquiditätszufluss von rund 1.2

Mrd. Euro. Binnen rund anderthalb Jahren hat sich der Wert der

KUKA-Beteiligung von Voith damit mehr als verdoppelt.

"Unser Einstieg bei KUKA hat sich strategisch als ein großer

Erfolg erwiesen. Ich bin davon überzeugt, dass Voith einer der

Gewinner dieses Übernahmeangebots ist", sagt Dr. Hubert Lienhard,

Vorsitzender der Geschäftsführung der Voith GmbH.

Das Unternehmen hatte im Vorfeld des Einstiegs bei KUKA im Jahr

2014 im Rahmen seiner digitalen Agenda sechs Handlungsfelder

definiert: Automatisierung, IT-Security, Software Plattformen,

Sensorik/Robotik, Datenanalyse und industrielle Softwareentwicklung

und zielgerichtet den Markt auf attraktive Beteiligungsoptionen in

diesen Feldern untersucht. "Die Beteiligung an einem

Roboterhersteller war stets als ein weiterer Baustein für die

Digitalisierung des Voith-Produktportfolios gedacht", so Dr.

Lienhard. Es sei unternehmerisch für Voith unter den jetzigen

Vorzeichen sinnvoll, die Beteiligung an KUKA zu verkaufen. "Durch die

Abgabe der Beteiligung können wir die bislang dort gebundenen Mittel

nun flexibel in organisches Wachstum wie auch für attraktive

Akquisitionen einsetzen. Die erlöste Liquidität fließt vollständig in

die beschleunigte digitale Transformation unseres Portfolios."

Es ist das erklärte Ziel von Voith, den digitalen Wandel in seinen

Märkten maßgeblich mitzugestalten. Mit seinen vier Konzernbereichen

steht Voith für ein umfassendes Angebot aus Anlagen, Produkten und

Services, das die Märkte Energie, Öl & Gas, Papier, Rohstoffe sowie

Transport & Automotive umspannt. Damit kann Voith sein gesamtes

Geschäftsportfolio digitalisieren, ergänzende Bereiche erschließen

und bestehende sowie neue Kunden erfolgreich in die Digitalisierung

führen und begleiten. Als etablierter Technologieführer mit großem

Domänenwissen und einer großen installierten Anlagen- und

Produktflotte im Markt sieht Voith hier erhebliche

Wachstumspotenziale, die das Unternehmen in den nächsten Jahren

nutzen wird.

Voith setzt Maßstäbe in den Märkten Energie, Öl & Gas, Papier,

Rohstoffe und Transport & Automotive. Gegründet 1867 ist Voith heute

mit rund 20.000 Mitarbeitern, 4,3 Milliarden Euro Umsatz und

Standorten in über 60 Ländern der Welt eines der großen

Familienunternehmen Europas.*

*Ohne den nicht fortgeführten Konzernbereich Voith Industrial

Services

OTS: Voith GmbH

newsroom: http://www.presseportal.de/nr/50723

newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_50723.rss2

Pressekontakt:

Lars A. Rosumek

Senior Vice President

Group Communcations

Tel. +49 7321 37-38 79

Mobil +49 151 27 71 71 44

lars.rosumek@voith.com

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!