24.04.2014 11:03:48
|
Original-Research: OpenLimit Holding AG (von Montega AG): Kaufen
Original-Research: OpenLimit Holding AG - von Montega AG
Einstufung von Montega AG zu OpenLimit Holding AG
Unternehmen: OpenLimit Holding AG
ISIN: CH0022237009
Anlass der Studie: Update
Empfehlung: Kaufen
seit: 24.04.2014
Kursziel: 1,30
Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten
Letzte Ratingänderung: -
Analyst: Alexander Braun, Alexander Drews
Projektpipeline ist gut gefüllt - Break-even in Sichtweite
OpenLimit hat am Dienstag den Geschäftsbericht 2013 veröffentlicht. Dank
eines starken Schlussquartals konnten Umsatz und Ergebnis erneut verbessert
werden. Die wichtigsten Kennzahlen sind nachfolgend dargestellt.
[TABELLE]
Der Umsatz stieg um 12,8% auf 7 Mio. Euro. Umsatztreiber waren u.a. Fujitsu
SecDocs, eine steigende Nachfrage nach Signaturlösungen, erste Umsätze mit
truedentity sowie der Großauftrag Konnektor. Das operative Ergebnis
verbesserte sich trotz erhöhter Entwicklungsaufwendungen für neue Lösungen
wie das Smart Meter Gateway oder truedentity überproportional von -0,8 auf
-0,4 Mio. Euro. Ein besseres EBIT wurde durch eine ausstehende und
mittlerweile notleidende Zahlung eines Kunden verhindert
(Drohverlustrückstellung i.H.v. 167 Tsd. Euro gebildet). Die
Liquiditätssituation war zum Bilanzstichtag mit einem Cash-Bestand von 0,6
Mio. Euro (2012: 1,9 Mio. Euro) erneut angespannt. Dies ist u.a. auf den
Aufbau von Working Capital im Zusammenhang mit dem Großprojekt Konnektor
(elektronische Gesundheitskarte) und hohe Umsätze zum Jahresende
zurückzuführen. Um das antizipierte Wachstum abzusichern, sind daher im
letzten Halbjahr Wandeldarlehen i.H.v. 2 Mio. Euro bei strategischen
Investoren platziert worden.
Ausblick verhalten optimistisch
Für das laufende Geschäftsjahr zeigt sich der Vorstand verhalten
optimistisch. Zwar ist für weiteres Umsatzwachstum die Gewinnung
zusätzlicher Aufträge notwendig, entgegen den vorherigen Jahren ist die
Umsatzvisibilität aufgrund des hohen Auftragsbestandes jedoch deutlich
verbessert. Neben den Mindest-Umsatzgarantien von Fujitsu (SecDocs
Kooperation) und den Wartungsverträgen im Zusammenhang mit dem nPA,
profitiert OpenLimit vor allem von dem im Dezember gewonnen Großauftrag für
den Konnektor im Gesundheitsbereich. Vom siebenstelligen Umsatzvolumen
dürfte ein erheblicher Anteil im laufenden Jahr verbucht werden. Hierbei
handelt es sich lediglich um die Entwicklungsphase, ein möglicher
bundesweiter Roll-out ab 2016 hätte ein Vielfaches des Umsatzes zur Folge.
Weiteres Umsatzpotenzial sehen wir in der schrittweisen Belebung des
Signaturmarktes in Deutschland und der Anpassung von truedentity an diverse
Anwendungsfälle. So hat die Bundesregierung durch die Verabschiedung des
eGovernment Gesetzes im Sommer Rechtssicherheit bei der elektronischen
Identifizierung sowie dem beweiswerterhaltenden Scannen geschaffen.
Hierdurch können Unternehmen und Behörden Rechnungen und andere wichtige
Dokumente elektronisch erstellen und archivieren. Zu den aktuellen Kunden
im Bereich der Signaturlösungen zählen Stadtwerke, kommunale Behörden und
Krankenkassen. Bei truedentity dürfte u.a. die neue Kooperation mit
Fujitsu, bei der truedentity mit einem Venenscanner kombiniert wird, für
Wachstum sorgen.
Smart Meter Roll-out kommt erst ab 2015
Im Gegensatz zu den vorherigen Äußerungen, war das Management hinsichtlich
der Umsatzentwicklung bei SMG etwas vorsichtiger. So werden in 2014 noch
keine signifikanten Umsätze erwartet, was auf Verzögerung bei wichtigen
politischen Entscheidungen zurückzuführen ist (Durchführungsverordnung
steht noch aus). Dies deckt sich mit unseren Erwartungen.
Wir haben auf der kürzlich stattgefundenen Hannover Messe mit verschiedenen
Marktakteuren über den bevorstehenden Smart Meter Roll-out in Deutschland
gesprochen. Dabei haben wir ein positives Bild der zukünftigen Entwicklung
gewonnen. So gehen wir davon aus, dass nach ersten größeren Feldtests
Anfang 2015, der flächendeckende Roll-out ab dem 2. Halbjahr 2015 beginnen
wird. OpenLimit und der Partner Power Plus Communications dürften von
dieser Entwicklung profitieren, da man voraussichtlich das erste
marktfähige System anbieten wird und die Anzahl der Wettbewerber
überschaubar ist.
Im Sommer wird die Durchführungsverordnung erwartet, die den Roll-out
regelt. Die Verteilernetzbetreiber sind dann verpflichtet bei den
betroffenen Kunden (Verbraucher von >6.000 kWh/a, EEG- und
KWK-Anlagenbetreiber) intelligente Messsysteme (intelligenter Zähler und
Smart Meter Gateway) einzubauen. E.ON rechnet beispielsweise damit, dass
alleine in ihrem Gebiet rund 1,4 Mio. Kunden betroffen sind, womit rund
5.000 Systeme pro Woche eingebaut werden müssten. Insgesamt sollen bis 2022
rund 12 Mio. Messsysteme installiert werden. Bei Hardware Kosten von
100-200 Euro ergibt sich hieraus ein großes Umsatzpotenzial für OpenLimit.
Fazit: Wir haben aufgrund der Verzögerungen beim SMG sowie der
aufgenommenen Wandeldarlehen (höhere Zinsbelastung) unsere Prognosen für
2014 leicht reduziert. Angesichts eines guten Kostenmanagements und einer
ansteigenden Umsatzbasis, gehen wir jedoch weiterhin davon aus, dass
OpenLimit im laufenden Jahr den Break-even erreicht. Ab 2015 dürften dann
erste SMG-Feldtest und der beginnende flächendeckende Roll-out für einen
Umsatzsprung sorgen. Vor diesem Hintergrund sehen wir die OpenLimit-Aktie
auf dem aktuellen Kursniveau weiterhin als unterbewertet an. Wir bestätigen
daher unsere Kaufempfehlung bei einem unveränderten Kursziel von 1,30 Euro.
+++ Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss
bestimmter Börsengeschäfte. Bitte lesen Sie unseren RISIKOHINWEIS /
HAFTUNGSAUSSCHLUSS unter http://www.montega.de +++
Über Montega:
Die Montega AG zählt zu den größten unabhängigen Research-Häusern in
Deutschland. Zum Coverage-Universum des Hamburger Unternehmens gehören eine
Vielzahl von Small- und MidCaps aus unterschiedlichsten Sektoren. Montega
unterhält umfangreiche Kontakte zu institutionellen Investoren,
Vermögensverwaltern und Family Offices mit dem Fokus 'Deutsche Nebenwerte'
und zeichnet sich durch eine aktive Pressearbeit aus. Die
Veröffentlichungen der Analysten werden regelmäßig von der Fach- und
Wirtschaftspresse zitiert. Neben der Erstellung von Research-Publikation
gehört die Organisation von Roadshows und Field Trips zum Leistungsspektrum
der Montega AG.
Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden:
http://www.more-ir.de/d/12276.pdf
Kontakt für Rückfragen
Montega AG - Equity Research
Tel.: +49 (0)40 41111 37-80
web: www.montega.de
E-Mail: research@montega.de
-------------------übermittelt durch die EQS Group AG.-------------------
Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw.
Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung
oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu OpenLimit Holding AGmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |