11.05.2016 10:00:39
|
Original-Research: MagForce AG (von GBC AG): Kaufen
Original-Research: MagForce AG - von GBC AG
Einstufung von GBC AG zu MagForce AG
Unternehmen: MagForce AG
ISIN: DE000A0HGQF5
Anlass der Studie: Research Comment
Empfehlung: Kaufen
Kursziel: 14,30 Euro
Letzte Ratingänderung:
Analyst: Cosmin Filker; Felix Gode, CFA
Europa: Kommerzielle Behandlung mit der NanoTherm(R)-Therapie wird nun auch
vom Klinikum Vivantes Friedrichshain abgedeckt.
USA: Zulassungsstudie soll in 2016 beginnen. Marktzulassung zur Behandlung
von Prostatakrebs Ende 2017 erwartet.
Die MagForce AG hat am 26.04.2016 die Ausweitung der kommerziellen
Behandlung bekanntgegeben. Nachdem die NanoTherm(R)-Therapie bereits in
vier Kliniken in Deutschland für die kommerzielle Behandlung bösartiger
Hirntumore (Glioblastom) zum Einsatz kommt, wird künftig auch das Klinikum
Vivantes Friedrichshain in Zusammenarbeit mit der Klinik für
Strahlentherapie der Berliner Charité diese neuartige Therapieform
einsetzen.
In Deutschland sind derzeit insgesamt sechs Kliniken mit einem
NanoActivator(R) ausgestattet, wobei vier dieser Kliniken die MagForce-
Therapie kommerziell einsetzen. Gemäß Unternehmensangaben findet die
kommerzielle Behandlung derzeit jedoch noch auf niedriger Basis statt, was
bedeutet, dass die Behandlungsumsätze noch keine nennenswerte Größenordnung
erreicht haben. Für eine Erhöhung der Patientenanfragen hat die
Gesellschaft dabei ein neues Patientenprogramm initiiert und ein erfahrenes
Commercial Development Team eingestellt, das sich vor allem auf die
Nachbarländer Deutschlands (insbesondere: Polen, Tschechien) fokussiert.
Ein maßgeblicher Faktor für eine Ausweitung kommerzieller Behandlungen ist
der Erstattungsstatus beim Einsatz der NanoTherm(R)-Therapie. Während in
Deutschland derzeit eine Kostenerstattung lediglich seitens der privaten
Krankenversicherer erfolgt, steht bei ausländischen Patienten der Einsatz
von Stiftungsgeldern im Vordergrund. Sofern eine gesetzliche
Erstattungsmöglichkeit erlangt wird, erstreckt sich diese gemäß einer EU-
Direktive auch auf ausländische Patienten, die im entsprechenden Land
behandelt werden. Grundsätzlich arbeitet die MagForce AG dabei an einer
Verbesserung der Erstattungswege.
Ein Aspekt bei der Verbesserung der Erstattungswege ist eine Steigerung der
Bekanntheit der NanoTherm(R)-Therapie. Im Rahmen einer derzeit laufenden
Post-Marketing-Studie sollen die guten Ergebnisse vorangegangener Studien
validiert werden, allerdings unter Einbezug so genannter Key Opinion
Leader. Durch die frühzeitige Einbindung der Meinungsführer aus dem
Onkologiebereich können die Fachleute im Rahmen der umfangreichen Post-
Marketing-Studie mit dem neuartigen Behandlungsansatz vertraut gemacht und
gleichzeitig die Bekanntheit der MagForce-Therapie gesteigert werden.
Flankierend zur in Europa bereits erfolgten Zulassung der NanoTherm(R)-
Therapie zur Behandlung bösartiger Hirntumore wird derzeit auch die
Zulassung zur Behandlung von Prostatakrebs in den USA angestrebt. Die
Tochtergesellschaft MagForce USA, Inc. hat hierfür Mitte 2015 einen Antrag
zur Genehmigung der Durchführung einer klinischen Studie bei der FDA
eingereicht. Im Rahmen der vorgeschlagenen Studie soll bei bis zu 120
männlichen Patienten mit Prostatakrebs (Gleason-Score 7: aktives
Überwachungsprogramm) die Zerstörung der karzinogenen Läsionen gezeigt
werden. Wir rechnen mit dem Studienbeginn im laufenden Geschäftsjahr 2016
und mit einer Marktzulassung Ende des Geschäftsjahres 2017.
Auf Grundlage unveränderter Prognosen bestätigen wir unser bisheriges
Kursziel von 14,30 EUR je Aktie. Ausgehend von einem Kurs je Aktie in Höhe
von 4,60 EUR bestätigen wir damit auch unser Rating KAUFEN.
Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden:
http://www.more-ir.de/d/13815.pdf
Kontakt für Rückfragen
Jörg Grunwald
Vorstand
GBC AG
Halderstraße 27
86150 Augsburg
0821 / 241133 0
research@gbc-ag.de
++++++++++++++++
Offenlegung möglicher Interessenskonflikte nach §34b Abs. 1 WpHG und FinAnV Beim oben analysierten Unternehmen ist folgender möglicher Interessenkonflikt gegeben: (5a,6a,11); Einen Katalog möglicher Interessenkonflikte finden Sie unter:
http://www.gbc-ag.de/de/Offenlegung.htm
+++++++++++++++
-------------------übermittelt durch die EQS Group AG.-------------------
Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw.
Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung
oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu MagForce AGmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu MagForce AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
MagForce AG | 0,00 | 0,00% |