30.03.2016 13:01:41
|
Original-Research: Ludwig Beck AG (von GBC AG): Kaufen
Original-Research: Ludwig Beck AG - von GBC AG
Einstufung von GBC AG zu Ludwig Beck AG
Unternehmen: Ludwig Beck AG
ISIN: DE0005199905
Anlass der Studie: Researchstudie (Anno)
Empfehlung: Kaufen
Kursziel: 35,00 Euro
Kursziel auf Sicht von: Ende GJ 2016
Letzte Ratingänderung: -
Analyst: Felix Gode, CFA
* Das GJ 2015 war bei der Ludwig Beck AG besonders durch die Übernahme der
WORMLAND-Gruppe geprägt. Durch diese stiegen die Umsatzerlöse sehr deutlich
um 54,5 % auf 158,62 Mio. EUR an. Darin enthalten sind anorganische
Umsatzeffekte durch WORMLAND in Höhe von 54,65 Mio. EUR. Aber auch ohne
anorganische Effekte konnte die Ludwig Beck AG im Jahr 2015 ein
flächenbereinigtes Wachstum aufweisen. Dieses lag bei 1,2 %, womit sich das
Unternehmen erneut der schwachen Branchenentwicklung des deutschen
Textileinzelhandels entziehen konnte. Auch in den vergangenen Jahren
schaffte es das Unternehmen bereits kontinuierlich positive Wachstumsraten
zu erzielen.
* Auch ergebnisseitig wirkte sich die Übernahme von WORMLAND deutlich
er-höhend aus. Im Rahmen der Übernahme konnte die Ludwig Beck AG einen
Badwill in Höhe von 9,84 Mio. EUR verbuchen, was das ausgewiesene EBIT des
Konzerns auf 18,32 Mio. EUR ansteigen ließ, nach 10,63 Mio. EUR im Vorjahr.
* Bereinigt um die Sondereffekte der Konsolidierung, aber auch um die
Kosten der Akquisition und der Verwaltung von WORMLAND, die mit rund 1 Mio.
EUR beziffert werden, lag das bereinigte EBIT im GJ 2015 bei 9,48 Mio. EUR und
damit etwas niedriger als der bereinigte Vorjahreswert mit 10,17 Mio. EUR.
Hintergrund dessen waren neben den schlechten Wettervoraussetzungen und
damit einhergehend vermehrten Preisnachlässen auch geplante
Personalkostensteigerungen.
* Für das GJ 2016 ist akquisitionsbedingt mit einer nochmalig deutlichen
Verbesserung der Umsatzerlöse zu rechnen. Wir gehen dabei von Umsatzerlösen
in Höhe von 189,20 Mio. EUR aus, wobei wir aber auch organische Zuwächse aus
beiden Segmenten, Ludwig Beck und WORMLAND, erwarten. Für das Jahr 2017
erwarten wir einen weiteren Zuwachs auf dann 193 Mio. EUR. Ergebnisseitig ist
durch das Entfallen der Einmalerträge mit einem klar niedrigeren EBIT zu
rechnen. Aber auch das bereinigte EBIT dürfte auf Grund des noch nicht
profitablen Zustands von WORMLAND etwas unter Vorjahresniveau liegen. Wir
rechnen mit einem EBIT in Höhe von 8,50 Mio. EUR für das GJ 2016. Bereits für
2017 erwarten wir jedoch wieder ein EBIT von 9,50 Mio. EUR.
* Insgesamt begrüßen wir die Übernahme von WORMLAND und trauen dem
Management von Ludwig Beck uneingeschränkt zu, den Turnaround des neuen
Segments zügig voranbringen zu können. Wenngleich dies die Rentabilität des
Konzerns zunächst belastet, sind wird überzeugt, dass die Akquisition
mittelfristig sehr wertschöpfend für die Aktionäre sein wird. Auf Grund der
soliden finanziellen Situation müssen Aktionäre trotz Übernahme ohnehin
nicht auf eine Dividendenausschüttung verzichten. Nicht zuletzt bieten die
hohen Immobilienwerte der Ludwig Beck AG ein substanzielles Wertpolster.
Diese dürften nach unserer Einschätzung, unter dem Gesichtspunkt eines
fairen Wertansatzes, die aktuelle Marktkapitalisierung der Ludwig Beck AG
übersteigen.
* Wir sind überzeugt, dass die Ludwig Beck AG über die kommenden Jahre
hinweg wieder kontinuierlich steigende Ergebnisniveaus erwirtschaften wird.
Angesichts dessen aber, auch auf Grund der guten bilanziellen Rela-tionen
und der hohen Cashflowstärke, bestätigen wir unser Kursziel von 35,00 EUR für
die Aktien der Ludwig Beck AG. Das Rating behalten wir damit ebenfalls
unverändert mit KAUFEN bei.
Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden:
http://www.more-ir.de/d/13647.pdf
Kontakt für Rückfragen
Jörg Grunwald
Vorstand
GBC AG
Halderstraße 27
86150 Augsburg
0821 / 241133 0
research@gbc-ag.de
++++++++++++++++
Offenlegung möglicher Interessenskonflikte nach §34b Abs. 1 WpHG und FinAnV Beim oben analysierten Unternehmen ist folgender möglicher Interessenkonflikt gegeben: (5a,5b,11); Einen Katalog möglicher Interessenkonflikte finden Sie unter:
http://www.gbc-ag.de/de/Offenlegung.htm
+++++++++++++++
-------------------übermittelt durch die EQS Group AG.-------------------
Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw.
Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung
oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!