23.10.2015 11:00:39

Original-Research: Ludwig Beck AG (von GBC AG): Kaufen

Original-Research: Ludwig Beck AG - von GBC AG

Einstufung von GBC AG zu Ludwig Beck AG

Unternehmen: Ludwig Beck AG

ISIN: DE0005199905

Anlass der Studie: Research Note

Empfehlung: Kaufen

Kursziel: 35,00 Euro

Kursziel auf Sicht von: Ende GJ 2016

Letzte Ratingänderung: 23.10.2015

Analyst: Felix Gode, CFA

Das Management der Ludwig Beck AG hat im Rahmen der Q3-Zahlen 2015 die

Prognosen für das Gesamtjahr 2015 bestätigt und geht weiterhin von

Umsatzerlösen in Höhe von 158-163 Mio. EUR sowie einem EBIT zwischen 17-19

Mio. EUR aus.

Auch aus unserer Sicht lagen die Neun-Monats-Zahlen im Rahmen der

Erwartungen, so dass auch wir unsere Prognosen vom 22.07.2015 bestätigen.

Demnach gehen wir für 2015 weiterhin von Umsatzerlösen in Höhe von 159 Mio.

EUR aus, wobei wir erwarten, dass der Umsatzbeitrag von WORMLAND bei rund 53

Mio. EUR liegen sollte. Auch in 2016 wird sich aus der WORMLAND-Übernahme

noch ein anorganischer Effekt ergeben, so dass wir mit einer weiteren

deutlichen Umsatzsteigerung auf 189,20 Mio. EUR rechnen.

Die vorübergehende Belastung der Rohertragsmargen in den ersten neun

Monaten 2015 und insbesondere im Q3 2015 sollte sich bereits im Q4 2015

merklich relativieren, da bei WORMLAND der Abverkauf weitgehend

abgeschlossen worden sein dürfte und sich auch der Lagerumschlag der

Herrenabteilung bei Ludwig Beck immer weiter verbessert. Insofern gehen wir

davon aus, dass die Rohertragsmarge im Q4 klar verbessert ausfallen wird.

Daher behalten wir auch unsere EBIT-Erwartung für 2015 von 17,00 Mio. EUR

unverändert bei. Für das GJ 2016 rechnen wir zudem aufgrund des Entfallens

des Badwills mit einem rückläufigen EBIT auf dann 9,50 Mio. EUR, wobei wir

den EBIT-Beitrag von WORMLAND auch für 2016 noch leicht negativ erwarten.

Dabei dürfte sich auch die geplante Anpassung der Filialstruktur in 2016

noch auswirken. Angesichts der im Q3 noch nicht vollzogenen Veränderungen

gehen wir davon aus, dass entsprechende Maßnahmen erst nach dem wichtigen

Weihnachtsgeschäft und damit in 2016 umgesetzt werden. Ergebniserhöhend

sollte sich auf der anderen Seite wiederum der zu erwartende Break-even des

Online-Shops auswirken, den wir unverändert für das Jahr 2016

prognostizieren.

Fazit - Kursziel mit 35,00 EUR unverändert - Rating von HALTEN auf

KAUFEN heraufgesetzt

Wenngleich sich die Übernahme von WORMLAND zunächst ergebnisbelastend

auswirkt, sind wir überzeugt, dass es dem Management der Ludwig Beck AG

ge-lingen wird, WORMLAND in absehbarer Zeit in die Profitabilität zu

führen. Wir er-warten, dass bereits im Q4 2015 positive Effekte auf Ebene

des Rohertrages zu sehen sein werden. Zudem ist die Ludwig Beck AG durch

die Übernahme in eine neue Größenordnung hineingewachsen und hat nun die

200 Mio. EUR-Umsatzmarke fest im Blick. Angesichts der bestätigten Prognosen

behalten wir auch unser Kursziel von 35,00 EUR unverändert bei. Aufgrund des

gesunkenen Kursniveaus der Ludwig Beck-Aktie ergibt sich jedoch nunmehr das

Rating KAUFEN (bislang: HALTEN).

Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden:

http://www.more-ir.de/d/13339.pdf

Kontakt für Rückfragen

Jörg Grunwald

Vorstand

GBC AG

Halderstraße 27

86150 Augsburg

0821 / 241133 0

research@gbc-ag.de

++++++++++++++++

Offenlegung möglicher Interessenskonflikte nach §34b Abs. 1 WpHG und FinAnV Beim oben analysierten Unternehmen ist folgender möglicher Interessenkonflikt gegeben: (5a,7,11); Einen Katalog möglicher Interessenkonflikte finden Sie unter:

http://www.gbc-ag.de/de/Offenlegung.htm

+++++++++++++++

-------------------übermittelt durch die EQS Group AG.-------------------

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw.

Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung

oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Analysen zu Ludwig Beck am Rathauseck - Textilhaus Feldmeier AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel