SPI-Marktbericht 10.02.2025 12:27:21

Optimismus in Zürich: SPI zeigt sich mittags fester

Optimismus in Zürich: SPI zeigt sich mittags fester

Am Montag geht es im SPI um 12:09 Uhr via SIX um 0,11 Prozent auf 16 728,51 Punkte aufwärts. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 2,243 Bio. Euro wert. Zum Start des Montagshandels standen Gewinne von 0,026 Prozent auf 16 714,37 Punkte an der Kurstafel, nach 16 709,95 Punkten am Vortag.

Der SPI verzeichnete bei 16 740,91 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Montag 16 711,47 Einheiten.

So bewegt sich der SPI im Jahresverlauf

Der SPI wies vor einem Monat, am 10.01.2025, einen Wert von 15 724,20 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.11.2024, wies der SPI einen Stand von 15 731,13 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI lag am vorherigen Handelstag, dem 09.02.2024, bei 14 515,69 Punkten.

Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 7,80 Prozent nach oben. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des SPI bereits bei 16 867,77 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 15 453,24 Punkten erreicht.

Das sind die Tops und Flops im SPI

Zu den stärksten Einzelwerten im SPI zählen aktuell Leclanche (Leclanché SA) (+ 12,08 Prozent auf 0,27 CHF), Evolva (+ 6,19 Prozent auf 1,55 CHF), Züblin (Zueblin Immobilien (+ 4,57 Prozent auf 36,60 CHF), Banque Cantonale du Jura SA (+ 4,31 Prozent auf 60,50 CHF) und MCH (+ 3,90 Prozent auf 4,00 CHF). Die Flop-Titel im SPI sind hingegen Perrot Duval SA (-13,33 Prozent auf 46,80 CHF), HOCHDORF (-11,90 Prozent auf 0,37 CHF), Relief Therapeutics (-7,60 Prozent auf 3,04 CHF), IVF HARTMANN (-3,95 Prozent auf 146,00 CHF) und Addex Therapeutics (-3,90 Prozent auf 0,06 CHF).

Welche SPI-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Im SPI weist die UBS-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 1 031 255 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Mit 261,013 Mrd. Euro macht die Roche-Aktie im SPI derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Fundamentaldaten der SPI-Aktien im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Talenthouse-Aktie. Hier soll ein KGV von 0,54 zu Buche schlagen. Die Adecco SA-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,98 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

Analysen zu Addex Therapeutics Ltd.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Addex Therapeutics Ltd. 1,37 -17,96% Addex Therapeutics Ltd.
Adecco SA 52,56 1,70% Adecco SA
Banque Cantonale du Jura SA 58,50 0,00% Banque Cantonale du Jura SA
Evolva Holding AG 0,00 0,00% Evolva Holding AG
HOCHDORF AG 94,80 -14,90% HOCHDORF AG
IVF HARTMANN AG 136,00 -1,45% IVF HARTMANN AG
Leclanche (Leclanché SA) 1,54 -0,32% Leclanche (Leclanché SA)
MCH 20,50 -5,96% MCH
Perrot Duval SA 52,50 8,02% Perrot Duval SA
Relief Therapeutics Holding AG 0,00 0,00% Relief Therapeutics Holding AG
Roche Holding AG (Inhaberaktie) 245,00 -0,08% Roche Holding AG (Inhaberaktie)
Swiss Prime Site AG 75,95 2,01% Swiss Prime Site AG
Talenthouse AG 0,00 0,00% Talenthouse AG
UBS 10,46 -0,48% UBS
Züblin (Zueblin Immobilien Holding AG) 22,60 13,85% Züblin (Zueblin Immobilien Holding AG)

Indizes in diesem Artikel

SPI 17 162,42 1,69%