06.02.2025 17:26:00
|
Österreichische Staatsanleihen im Späthandel uneinheitlich
Der Euro-Bund-Future fiel am Nachmittag um 0,04 Prozent auf 133,41 Punkte. Eine freundliche Stimmung an den Aktienmärkten belastete die Kurse als sicher geltender Staatsanleihen etwas.
Die im Tagesverlauf veröffentlichten Konjunkturdaten bewegten kaum. Die Aufträge für das verarbeitende Gewerbe in Deutschland legten im Dezember stärker zu als erwartet. Ökonomen sehen jedoch noch keine Trendwende für die Industrie. "Der wirkliche Test für die deutsche Industrie kommt jetzt mit dem Beginn des erwarteten Handelskonflikts mit den USA", kommentierte Jens-Oliver Niklasch von der Landesbank Baden-Württemberg. "Wir bleiben daher weiter auf der Seite der Konjunkturskeptiker."
Die in den Vereinigten Staaten in der vergangenen Woche überraschend deutlich gestiegenen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe stützten die Anleihen nicht. Die Anleger warten auf den am Freitag anstehenden monatlichen US-Arbeitsmarktbericht.
Renditen ausgewählter österreichischer Benchmark-Anleihen:
Laufzeit Aktuell Vortag Veränderung Spread (in Basispunkten) 2 Jahre 2,18 2,20 -0,02 12 5 Jahre 2,42 2,42 0 25 10 Jahre 2,80 2,79 +0,01 42 30 Jahre 3,09 3,08 +0,01 48
spa/sto
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!