14.10.2024 16:22:00

Österreichische Staatsanleihen im Späthandel uneinheitlich

Die Kurse österreichischer Bundesanleihen haben sich am Montag im Späthandel uneinheitlich gezeigt. Die Rendite der richtungsweisenden zehnjährigen österreichischen Benchmark-Anleihe ist um einen Basispunkt auf 2,78 Prozent gefallen. Der Rendite-Spread zur vergleichbaren deutschen Anleihe lag bei 49 Basispunkten.

Zum Wochenstart fehlten stärkere Impulse - es gab keine nennenswerten Datenveröffentlichungen. Die europäischen Aktienmärkte zeigten sich am Nachmittag im grünen Bereich.

Für Spannung sorgt im weiteren Wochenverlauf dann die Ratssitzung der Europäischen Zentralbank, wie die Experten der Landesbank Helaba kommentierten. "Vertreter der Notenbank haben in den letzten Tagen und Wochen angedeutet, dass wegen der nachlassenden Inflationsgefahren und der schwachen Konjunkturentwicklung mit einer erneuten Zinssenkung zu rechnen ist." Am Markt werde eine Reduzierung bereits eingepreist. "Klare Hinweise auf eine weitere Zinssenkung im Dezember wird es vermutlich aber nicht geben, denn eine Vorfestlegung ist nicht im Interesse der EZB."

Die EZB wird ihre Zinsentscheidung am frühen Donnerstagnachmittag bekannt geben.

Renditen ausgewählter österreichischer Benchmark-Anleihen:

Laufzeit Aktuell Vortag Veränderung Spread (in Basispunkten) 2 Jahre 2,41 2,48 -0,07 14 5 Jahre 2,42 2,45 -0,03 27 10 Jahre 2,78 2,79 -0,01 49 30 Jahre 3,15 3,15 0 57

ger/ste

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!