29.07.2022 17:13:00

Österreichische Staatsanleihen im Späthandel uneinheitlich

Die Kurse österreichischer Bundesanleihen haben sich am Freitag im Späthandel uneinheitlich gezeigt. Die Rendite der richtungsweisenden zehnjährigen österreichischen Benchmark-Anleihe befand sich wie am Vortag bei 1,35 Prozent. Der Rendite-Spread zur vergleichbaren deutschen Anleihe lag bei 51 Basispunkten.

Deutsche Staatsanleihen gaben zum Wochenschluss leicht nach. Der Euro-Bund-Future ermäßigte sich um 0,24 Prozent auf 157,17 Punkte.

Belastet wurden sichere Anlagen wie Bundesanleihen von der guten Börsenstimmung. Dort sorgten gute Unternehmenszahlen und die Aussicht auf einen möglicherweise moderateren Straffungskurs der US-Notenbank Fed für Auftrieb.

Nach Regierungszahlen vom Vortag ist die US-Wirtschaft im Frühjahr in eine technische Rezession gefallen. Ökonomen verweisen zwar darauf, dass dies nicht gleichzusetzen sei mit einer breiten und tiefen wirtschaftlichen Talfahrt. Dennoch sind die Zinserwartungen an die Fed gesunken.

Renditen ausgewählter österreichischer Benchmark-Anleihen:

Laufzeit Aktuell Vortag Veränderung Spread (in Basispunkten) 2 Jahre 0,24 0,25 -0,01 -2 5 Jahre 0,75 0,70 +0,05 20 10 Jahre 1,35 1,35 0 51 30 Jahre 1,71 1,76 -0,05 64

mik/spa

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!