03.10.2025 17:37:00

Österreichische Staatsanleihen im Späthandel ohne klare Richtung

Die Kurse österreichischer Bundesanleihen haben sich am Freitag im Späthandel ohne klare Richtung gezeigt. Die Rendite der richtungsweisenden zehnjährigen österreichischen Benchmark-Anleihe ist um einen Basispunkt auf 3,0 Prozent gefallen. Der Rendite-Spread zur vergleichbaren deutschen Anleihe lag bei 29 Basispunkten.

Auch deutsche Staatsanleihen zeigten sich nur wenig bewegt. Der Euro-Bund-Future fiel am Nachmittag um 0,03 Prozent auf 128,66 Punkte. Die Rendite zehnjähriger deutscher Bundesanleihen betrug 2,70 Prozent.

Unerwartet schwache Konjunkturdaten aus den USA konnten den Kursen der Anleihen am Nachmittag keinen Auftrieb verleihen. Im September hatte sich die Stimmung der US-Einkaufsmanager im Bereich Dienstleistungen deutlich eingetrübt.

Auch Daten zur Stimmung der Einkaufsmanager im Bereich Dienstleistungen der Eurozone sorgten nicht für Kursbewegung bei Bundesanleihen. Diese hatte sich im September zwar deutlich verbessert. Allerdings wurde die erste Schätzung für den Einkaufsmanagerindex etwas nach unten revidiert.

Der ursprünglich für den Nachmittag angesetzte Arbeitsmarktbericht der US-Regierung ist dagegen wegen des "Shutdowns" in den Vereinigten Staaten ausgefallen. Den Anlegern fehlte daher eine wichtige Orientierung. Seit Mittwoch sind in den USA viele Regierungsmitarbeiter im Zwangsurlaub, nachdem zuvor Verhandlungen der Parteien zur Beilegung eines Haushaltsstreits gescheitert waren. Renditen ausgewählter österreichischer Benchmark-Anleihen:

Laufzeit Aktuell Vortag Veränderung Spread (in Basispunkten) 2 Jahre 2,13 2,12 +0,01 10 5 Jahre 2,59 2,57 +0,02 28 10 Jahre 3 3,01 -0,01 29 30 Jahre 3,71 3,72 -0,01 43

mik/lof

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!