|
28.05.2025 16:25:00
|
Österreichische Staatsanleihen im Späthandel mit kleinen Rückgängen
Auch die Kurse der deutschen Staatsanleihen gaben leicht nach. Der Euro-Bund-Future fiel um 0,15 Prozent. Marktbeobachter verwiesen auf einen Mangel an klaren Impulsen. Marktbewegende Konjunkturdaten wurden und werden auch im weiteren Handelsverlauf nicht veröffentlicht.
Die im April gesunkenen Einfuhrpreise in Deutschland stützten den Markt nicht. Im Vergleich zum Vormonat fielen sie um 1,7 Prozent, während Volkswirte lediglich einen Rückgang um 1,4 Prozent erwartet hatten. Gesunkene Energiepreise dämpften die Preisentwicklung. Die Einfuhrpreise beeinflussen die Verbraucherpreise, an denen die Europäische Zentralbank (EZB) ihre Geldpolitik ausrichtet.
Renditen ausgewählter österreichischer Benchmark-Anleihen:
Laufzeit Aktuell Vortag Veränderung Spread (in Basispunkten) 2 Jahre 1,94 1,90 +0,04 13 5 Jahre 2,35 2,32 +0,03 24 10 Jahre 2,94 2,93 +0,01 38 30 Jahre 3,53 3,51 +0,02 48
ste/spo
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!